Yahoo Suche Web Suche

  1. amazon.de wurde im letzten Monat von mehr als 1.000.000 Nutzern besucht

    Erhalten auf Amazon Angebote für ähnliche artikel im Bereich Bücher. Die schönsten Romane bei Amazon.de. Jetzt portofrei bestellen!

    • Angebote

      Entdecken Sie unsere Angebote und

      sparen Sie beim Kauf von Amazon.

    • Kostenlose Lieferung

      Jetzt bei Amazon bestellen und

      kostenlose Lieferung sichern!

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Die Verwirrungen des Zöglings Törleß ist der erste Roman von Robert Musil und gilt als eines der frühen Hauptwerke der literarischen Moderne. Die Erstausgabe erschien 1906 im Wiener Verlag. Mit Hilfe der psychologischen Darstellung der Pubertät von vier Schülern spiegelt der Roman modellhaft autoritäre Gesellschaftsstrukturen ...

  2. Projekt Gutenberg | Die weltweit größte kostenlose deutschsprachige Volltext-Literatursammlung | Klassische Werke von A bis Z | Bücher gratis online lesen

  3. Die Verwirrungen des Zöglings Törleß ist ein Pubertäts- und Internatsroman. Inhalt: Der antriebslose Internatsschüler Törleß schließt sich zwei halbstarken Mitschülern an. Diese entlarven ihren Kameraden Basini als Dieb, worauf es zu Demütigungen, Vergewaltigungen und Misshandlungen kommt.

  4. 5. Jan. 2016 · Dem Land Kakanien, wie er sie nannte, hat er in seinem Hauptwerk "Die Verwirrungen des Zöglings Törleß" ein monumentales Denkmal gesetzt. Durch dieses Buch, eines der großen Romanexperimente ...

  5. Der junge Törless ist ein Filmdrama aus dem Jahr 1966 und Volker Schlöndorffs Verfilmung des Romans Die Verwirrungen des Zöglings Törleß (1906) von Robert Musil, in dem ein Außenseiter Opfer sadistischer Quälereien seiner Mitschüler wird. Inhaltsverzeichnis. 1 Handlung. 2 Kritiken. 3 Auszeichnungen. 4 Trivia. 5 Literatur. 6 Weblinks.

  6. Roman · 1906. Robert Musil: Die Verwirrungen des Zöglings Törleß. Reclam 2013. 295 S., ISBN 978-3-15-018789-0. Klassenstufen. Adaptionen. Ressourcen. Themen/Kontexte. Demokratie- und politisch bildend. Typisch für die Epoche. Klasse 9/10. Klasse 11/12 (Grundkurs) Klasse 11/12 (Leistungskurs)

  7. Die Verwirrungen des Zöglings Törleß. »Sobald wir etwas aussprechen, entwerten wir es seltsam. Wir glauben in die Tiefe der Abgründe hinabgetaucht zu sein, und wenn wir wieder an die Oberfläche kommen, gleicht der Wassertropfen an unseren bleichen Fingerspitzen nicht mehr dem Meere, dem er entstammt. Wir wähnen eine Schatzgrube ...