Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Züllighoven ist einer von 13 Ortsteilen der Gemeinde Wachtberg im nordrhein-westfälischen Rhein-Sieg-Kreis. Bis zur kommunalen Neugliederung 1969 war Züllighoven eine zum Amt Villip gehörende Gemeinde im damaligen Landkreis Bonn . Inhaltsverzeichnis. 1 Lage. 2 Geschichte. 2.1 Bevölkerungsentwicklung. 3 Ortsvertretung. 4 Vereine. 5 Einrichtungen.

  2. www.wachtberg.de › freizeit-kultur › tourismusZüllighoven | Wachtberg

    Ortschaften. Züllighoven. Geschichte Züllighovens. © Heinz Contzen. 1670 umfasste Züllighoven acht Häuser. Landesherrlich gehörte die Ortschaft als Teil der Burggrafschaft Drachenfels bis zur Besetzung der linksrheinischen Gebiete durch Frankreich Ende des 18. Jahrhunderts zum Kurfürstentum Köln.

  3. Züllighoven ist eine Gemeinde im bevölkerungsreichsten deutschen Bundesland Nordrhein-Westfalen. Züllighoven liegt im Landkreis Rhein-Sieg-Kreis. Alle Informationen über Züllighoven auf einen Blick. Ortsname: Züllighoven. Amtlicher Gemeindeschlüssel (AGS): 05382072. Übergeordnet: Wachtberg. Landkreis: Landkreis Rhein-Sieg-Kreis.

  4. Willkommen auf der Internetseite von Züllighoven! Wir überarbeiten im Moment sämtliche Inhalte unserer Seite und werden euch zukünftig hier mit aktuellen Informationen rund um unser Dorf versorgen. Nehmen Sie gerne Kontakt zu uns auf: ortsverein@zuellighoven.de

  5. Wachtberg-Züllighoven (mm) – Sie haben es wieder gemacht – die Züllighovener haben sich im Rahmen der 15. Wachtberger Kulturwochen abermals zum „Kulturdorf Züllighoven“ erklärt. Wie schon 2013 und 2014 offerierte die Dorfgemeinschaft ein ganzes Wochenende lang konzentriert auf wenige Plätze ein umfangreiches kulturelles Programm.

  6. Züllighoven ist einer von 13 Ortsteilen der Gemeinde Wachtberg im nordrhein-westfälischen Rhein-Sieg-Kreis. Bis zur kommunalen Neugliederung 1969 war Züllighoven eine zum Amt Villip gehörende Gemeinde im damaligen Landkreis Bonn.

  7. 4. Juli 2022 · Gemeinde Wachtberg: Drachenfelser Ländchen, Rat, Verwaltung, Tourismus, Freizeit, Kultur, Familie, Bildung, Soziales, Wirtschaft, Gemeindeentwicklung, Startseite ...