Yahoo Suche Web Suche

  1. Bei uns finden Sie zahlreiche Produkte von namhaften Herstellern auf Lager. Wähle aus unserer großen Auswahl an diversen Büchern. Jetzt online shoppen!

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Seit dem 19. Jahrhundert ist Zürich das Wirtschafts- und Finanzzentrum der Schweiz . Inhaltsverzeichnis. 1 Name, Wappen, Siegel. 2 Altertum. 3 Frühmittelalter. 4 Die Entwicklung zur Reichsstadt. 5 Die Brunsche Zunftverfassung und der Beitritt zur Eidgenossenschaft 1336–1400. 6 Entwicklung des Stadtstaates bis zur Reformation.

  2. Zürichs Geschichte kurz gefasst. Von einer römischen Zollstation zur beliebten Kultur- und Wirtschaftsmetropole: So hat sich Zürich im Verlauf der Zeit gewandelt. Altertum. Frühmittelalter. Spätmittelalter. Reformation. Neuzeit. Altertum. Schon vor 5'000 Jahren liessen sich erste Siedler am Ausfluss des Zürichsees nieder.

  3. de.wikipedia.org › wiki › ZürichZürich – Wikipedia

    Das aus der römischen Siedlung Turicum entstandene Zürich wurde 1262 freie Reichsstadt und 1351 Mitglied der Eidgenossenschaft. Die Stadt des Reformators Huldrych Zwingli wurde 1519 zum zweitwichtigsten (nach Wittenberg) Zentrum der Reformation. Bis heute gilt sie als Ausgangspunkt der weltweiten reformierten Kirche und der Täufer.

  4. Die Geschichte der Stadt Zürich ist sehr facettenreich. Nachfolgend finden Sie themenspezifische Links auf informative Seiten zu Zürichs Geschichte. Die Aufstellung erhebt nicht den Anspruch auf Vollständigkeit. Von der Urgeschichte bis zum Ende des 20. Jahrhunderts. Siedlungs-, Bau- und Architekturgeschichte. Geschichte zum Anfassen.

    • Stadthausquai 17, Zürich, 8001
    • 044 412 11 11
    • zürich geschichte1
    • zürich geschichte2
    • zürich geschichte3
    • zürich geschichte4
    • zürich geschichte5
  5. Ab 1351 eidgenössischer Ort, 1798-1803 Kanton der Helvetischen Republik, seit 1803 Kanton der Eidgenossenschaft. Alte Staatsbezeichnungen: Stadt und Landschaft Zürich, Respublica Tigurina bzw. Turicensis, ab 1803 Kanton Zürich. Amtssprache: Deutsch. Französisch Zurich, italienisch Zurigo, romanisch Turitg. Hauptort ist Zürich.

  6. Zürcher Geschichte | Kanton Zürich. Das Staatsarchiv ist auch ein Kompetenzzentrum für Zürcher Geschichte. Sie finden bei uns neben analogen Unterlagen ein grosses digitales Angebot. Zudem dokumentieren wir für Sie die Vielfalt an externen Online-Ressourcen. Auf dieser Seite. Angebote des Staatsarchivs. Weitere Online-Ressourcen. Kontakt.

  7. Dieser historische Rundgang führt Sie von Stadtmodell zu Stadtmodell und gibt an 17 Stationen Einblicke in die vielschichtige Geschichte der Altstadt Zürich. Informationen und Download. Link zu den Spaziergängen von www.stadt-zuerich.ch/zufuss: Stadtspaziergang Innenstadt.