Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. In diesem Artikel beschäftigen wir uns mit der Aussprache und dem Gebrauch der Buchstaben im kroatischen Alphabet, die es im Deutschen nicht gibt und die Kroatischanfänger oft verwirrend finden: č, ć, dž, đ, š, ž, lj und nj.

  2. de.wikipedia.org › wiki › ŽŽ – Wikipedia

    Ž. Žž. Der Buchstabe Ž (kleingeschrieben ž) ist ein Buchstabe des lateinischen Schriftsystems, bestehend aus einem Z mit Hatschek. Verwendet wird das Zeichen in der tschechischen, slowakischen, obersorbischen, niedersorbischen, slowenischen, serbischen, kroatischen, bosnischen, estnischen, lettischen, litauischen und den ...

  3. 24. Jan. 2014 · Im Folgenden sehen Sie eine Liste der Shortcuts für Erfassung der diakritischen Zeichen in der WinIBW. Um die Zeichen einzugeben, muss das Nummernfeld auf Ihrer Tastatur aktiviert sein.

    Sonderzeichen
    Beschreibung
    Tastenkombination
    á
    kleines a mit Akut
    Alt+0225
    à
    kleines a mit Gravis
    Alt+0224
    â
    kleines a mit Zirkumflex
    Alt+0226
    å
    kleines a mit Angström
    Alt+0229
  4. ž, Ž: kvačica [Umschalttaste] + [^], danach [z] bzw. [Z] Im Kroatischen werden in der Literatur und Sprachwissenschaft noch weitere Akzente verwendet. Dabei können "´", "`" und "-" (d.h. gleichzeitig [AltGr] + [-]) wie gewohnt vor dem Grundbuchstaben eingegeben werden ("´" funktioniert so auch bei "r"). Ansonsten gilt (und funktioniert ...

  5. Diese Seite wurde zuletzt am 11. Januar 2010 um 21:20 Uhr bearbeitet. Der Text ist unter der Lizenz Creative Commons Namensnennung – Weitergabe unter gleichen Bedingungen verfügbar.

  6. 20. Dez. 2015 · Anders als im Deutschen spricht man den Buchstaben Z wie ein weiches S aus. Das C ohne Akzentzeichen ist mit dem deutschen Z vergleichbar. Aus diesem Grund wird der in Kroatien häufig vorkommende männliche Vorname Marko grundsätzlich mit einem k vor dem o geschrieben. Das S ist im Kroatischen ein scharfes S, zum Beispiel wie in ...

  7. Grundlagen der kroatischen Sprache: Die Dialekte, das Alphabet und die Aussprache. Kroatisch ist die Amtssprache und Schriftsprache in Kroatien. Der Großteil der Kroaten spricht Standardkroatisch, das auch für Bosnier, Serben und Montenegriner leicht zu verstehen ist.