Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Melden Sie sich an, um die Daten zu den Legierungszuschlägen abrufen zu können. Login-Bereich für Kunden von Zapp Precision Wire. Rufen Sie im Passwort-geschützten Bereich Ihren Bearbeitungsstatus oder Ihren Verladetermin ab.

    • Einloggen

      Melden Sie sich an, um die Daten zu den Legierungszuschlägen...

    • SAP-Login

      SAP GUI for HTML

    • Deutsch

      Zapp ist weltweiter Anbieter von qualitativ hochwertigen...

  2. Zapp ist weltweiter Anbieter von qualitativ hochwertigen Halbzeugen aus Edelstahl bzw. Nickel-, Kobalt-, Titan und Titan-Legierungen sowie Werkzeugstahl.

  3. Legierungszuschlag – Übersicht. Die dargestellten LZ-Werte für die jeweiligen Werkstoffe basieren auf den in Deutschland von den Herstellerwerken veröffentlichten Daten. Bitte beachten Sie, dass sich die zukünftigen Werte durch steigende / fallende Börsenkurse täglich ändern können.

  4. Download der aktuellsten Legierungszuschläge (LZ). Monatliche Legierungszuschläge. Die Berichte von Outokumpu geben unseren europäischen Kunden Aufschluss über Legierungszuschläge auf die wichtigsten Güten. Wählen Sie aus, welche Berichte Sie herunterladen oder per E-Mail erhalten möchten. Flachprodukte Langprodukte Präzisionsband.

    • Herkunft und Nutzen Des Legierungszuschlags
    • Einfluss Der Kartellbehörden auf Die Berechnung Des Legierungszuschlags
    • Formel Zur Berechnung Des Legierungszuschlags

    Zur Herstellung von Edelstahl müssen Stahlwerke verschiedene Legierungen beschaffen. Davon sind Nickel, Chrom und Molybdän besonders teuer und somit auch wichtiger Bestandteil der Gesamtproduktionskosten. Die Preise dieser Rohstoffe sind außerdem äußerst volatil, so dass Edelstahlhersteller ihre Verkaufspreise entsprechend ständig anpassen müssen. ...

    Die starke Marktkonzentration bei Edelstahlherstellers hat immer die Aufmerksamkeit der Kartellbehörden auf sich gezogen. Preisvereinbarungen in diesem Bereich sind verboten, so dass ein allgemeiner Legierungszuschlag nicht erlaubt ist. Im Jahr 2006 verhängte die Europäische Kartellbehörde eine Geldbuße gegen verschiedene Edelstahlwerke, weil sie d...

    Heutzutage legt jeder Edelstahlhersteller leicht unterschiedliche Legierungszuschläge fest. Die genaue Kalkulation ist nicht bekannt (die Werke veröffentlichen zwar die Legierungszuschläge aber nicht die zugrundeliegenden Formeln). Nichtdestotrotz, werden bei der Berechnung gewisse Grundprinzipien eingehalten.

  5. 28. September 2021. Bundeskartellamt schließt Verfahren gegen Edelstahlunternehmen ab und verhängt Bußgelder in Höhe von insgesamt rund 355 Mio. Euro. Branche: Stahlherstellung. Aktenzeichen: B12-22/15 und B12-21/17. Datum der Entscheidungen: zuletzt 27. Januar und 21. Juli 2021 (s. Tabelle unten)

  6. Der Legierungszuschlag (LZ) ist ein Aufpreis, der entsprechend den Kursen der Legierungselemente berechnet wird und um den sich der Grundpreis für nichtrostenden Edelstahl erhöht. Wie wird der Legierungs­zuschlag bei Edelstahl berechnet?