Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Der Zauberlehrling – J. W. Goethe deutschunddeutlich.de T61g Hat der alte Hexenmeister Sich doch einmal wegbegeben! Und nun sollen seine Geister Auch nach meinem Willen leben. Seine Wort und Werke Merkt ich und den Brauch, Und mit Geistesstärke Tu ich Wunder auch. Walle! walle Manche Strecke, Dass, zum Zwecke, Wasser fließe

  2. Eine der bekanntesten deutschen Balladen von Johann Wolfgang von Goethe erzählt von einem Zauberlehrling, der einen verhexten Besen zum Wasser bringen will. Lesen Sie die vollständige Ballade auf dieser Webseite oder drucken Sie sie aus.

  3. Ein junger Magier versucht, den alten Hexenmeister zu beeindrucken, indem er seine Geister befehligt. Doch der Besen wird unkontrollierbar und bringt Wasser in den Saal. Lesen Sie das Gedicht von Goethe in voller Länge und als PDF zum Ausdrucken.

  4. Ein junger Zauberlehrling versucht, einen flüchtigen Besen zu fesseln, um Wasser zu holen. Er vergisst aber das entscheidende Wort und lässt den Besen los, der das Haus überschwemmt. Lesen Sie das Gedicht von Goethe und seine Analyse.

  5. 092 – Weimar Goethe Zauberlehrling 1 J.W. VON GOETHE DER ZAUBERLEHRLING Hat der alte Hexenmeister Sich doch einmal wegbegeben! Und nun sollen seine Geister Auch nach meinem Willen leben. Seine Wort und Werke Merkt ich, und den Brauch, Und mit Geistesstärke Tu ich Wunder auch. Walle! walle Manche Strecke, Daß, zum Zwecke, Wasser fließe,

  6. Hören Sie die berühmte Erzählung von einem jungen Magier, der den alten Hexenmeister besucht und mit seinem Besen umgeht. Laden Sie die MP3-Datei für 1 € herunter und genießen Sie die Lyrik auf Ihrer Audioanlage.

  7. Ein junger Magier versucht, die Geister des alten Hexenmeisters zu beherrschen, aber er gerät in eine verrückte Situation. Lesen Sie das ganze Gedicht von Goethe und drucken Sie es aus, wenn Sie möchten.