Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Mit dem Zensus 2022 wird ermittelt, wie viele Menschen in Deutschland leben, wie sie wohnen und arbeiten. Zur Ermittlung der Bevölkerungszahl sowie von Informationen z. B. zu Erwerbsbeteiligung und Bildung wurde 2022 eine Haushaltebefragung bei rund 10 % der Bevölkerung durchgeführt.

    • Wer Wird Befragt

      Mit dem Zensus 2022 wird ermittelt, wie viele Menschen in...

    • Presse

      Zensus Pressebereich zum Zensus 2022. Diese Seite bietet...

    • Da­ten­schutz

      Erhebungsdaten der Befragten zum Zensus 2022 werden nicht...

    • Ge­bär­den­spra­che

      Was ist der Zensus? ln diesem Film stellen wir Ihnen den...

  2. Die Ergebnisse des Zensus 2022 werden im Sommer 2024 veröffentlicht. Aktuell arbeiten die Statistischen Ämter des Bundes und der Länder an der Aufbereitung und Qualitätssicherung der Daten. Bereitgestellt werden die Ergebnisse unter anderem in der Zensusdatenbank. Dort sind derzeit die Ergebnisse des Zensus 2011 zu finden. Die Daten werden ...

  3. Mit dem nächsten Zensus im Jahr 2022 findet die zweite registergestützte Bevölkerungszählung statt, die durch eine Stichprobe ergänzt und mit einer Gebäude- und Wohnungszählung kombiniert wird. Diese Ergebnisse werden ebenfalls in dieser Datenbank veröffentlicht.

  4. In der Zensusdatenbank sind aktuell die Ergebnisse zum Zensus-Stichtag 09.05.2011 zu finden, sie wird voraussichtlich im Sommer 2024 um die Daten des Zensus 2022 erweitert. Die Zensusdatenbank ermöglicht die komplexe Kombination von Merkmalen und die individuelle Anpassung von Tabellen.

  5. 28. Dez. 2022 · Ergebnisse zu Bevölkerungsstruktur, Bildung, Arbeit, Haushalten und Familien. Daten zum Wohnen: Wohnungsgröße, Miete, Energieträger, Leerstand etc. WIESBADEN – In diesem Jahr fand in Deutschland mit dem Zensus 2022 wieder eine Bevölkerungs- sowie Gebäude- und Wohnungszählung statt.

  6. Der Zensus 2022 umfasst eine Bevölkerungszählung, eine Gebäude- und Wohnungszählung, eine Haushaltebefragung auf Stichprobenbasis und Erhebungen an Wohnheimen und Gemeinschaftsunterkünften. Wie der Zensus 2011 war auch der Zensus 2022 als registergestützte Erhebung konzipiert.

  7. Die Ergebnisse des Zensus liefern folgende Informationen: aktuelle Bevölkerungszahlen; Daten zur Demografie, das heißt Alter, Geschlecht oder zum Beispiel Staatsbürgerschaft der Einwohnerinnen und Einwohner; Daten zur Wohn- und Wohnungssituation wie durchschnittliche Wohnraumgröße, Miethöhe, Leerstand oder Eigentümerquote