Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Die Artisten in der Zirkuskuppel: ratlos ist ein preisgekrönter Spielfilm von Alexander Kluge. Er wurde am 30. August 1968 bei den Internationalen Filmfestspielen von Venedig uraufgeführt. Inhaltsverzeichnis. 1 Handlung. 2 Weiteres. 3 Kritiken. 4 Auszeichnungen. 5 Buchausgabe. 6 Quellen. 7 Weblinks. Handlung [ Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

  2. 1 Std. 44 Min. IMDb-BEWERTUNG. 6,6. 455. IHRE BEWERTUNG. Bewerten. Drama. Dieses Werk des "Neuen Deutschen Films" über das Leben in der Zirkuskuppel ist ganz im Sinne von Brechts epischem Theater erzählt; der täuschende illusionistische Charakter wird brachial von...

  3. Kinostart: 29.10.1968 | Deutschland (1968) | Drama | 104 Minuten | Ab 16. NEU: PODCAST: Die besten Streaming-Tipps gibt's im Moviepilot-Podcast Streamgestöber. Die Artisten in der Zirkuskuppel:...

    • (30)
  4. Die Artisten in der Zirkuskuppel: Ratlos ist ein Film von Alexander Kluge mit Alfred Edel, Annelore Hoger. Synopsis: Ein Film über das Leben im Zirkuszelt – unterlegt mit einem Brecht’schen...

    • Alexander Kluge
    • Alexander Kluge
    • Alfred Edel, Annelore Hoger, Siegfried Graue
    • 1968
  5. Die Artisten in der Zirkuskuppel: ratlos. Kinostart: 30.08.1968. Dauer: 104 Min. Genre: Drama. FSK: ab 16. Produktionsland: BRD. Filmverleih: Constantin. Handlung und Hintergrund....

    • (1)
  6. Redaktionskritik. Drama. Die Artistin Leni Peickert (Hannelore Hoger) will ihren Zirkus reformieren: Statt Dressur, Clowns und Akrobatik sollen Stücke aus der realen Welt präsentiert werden. Ihr Scheitern ist vorhersehbar.

  7. Inhalt. Der Artist Manfred Peickert träumt in der Zirkuskuppel von neuen Ideen, stürzt jedoch tödlich ab, bevor er sie realisieren kann. Seine Tochter Leni leistet Trauerarbeit und möchte ihren eigenen "Reformzirkus" gründen. Sie berät sich mit Experten und ihrem Jugendfreund Dr. Busch, der ihr vermittelt: "Nur als Kapitalist ändert man ...