Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Grammatik Substantiv (Femininum) · Genitiv Singular: Zwischenbilanz · Nominativ Plural: Zwischenbilanzen. Aussprache. Worttrennung Zwi-schen-bi-lanz. Wortzerlegung zwischen Bilanz. eWDG. Bedeutung. siehe auch Zwischenabrechnung. Beispiel: die Wissenschaftler zogen Zwischenbilanz ihrer Arbeit. www.openthesaurus.de ( 11/2023)

  2. Definition, Rechtschreibung, Synonyme und Grammatik von 'Zwischenbilanz' ️ Auf Duden online nachschlagen ️ Wörterbuch der deutschen Sprache.

    • Was solltest Du Über Die Zwischenbilanz Wissen?
    • Wer ist Generell Zur Aufstellung einer Bilanz Verpflichtet?
    • In Welchen Fällen ist Die Aufstellung einer Zwischenbilanz erforderlich?
    • Wer ist nicht Zur Aufstellung einer Zwischenbilanz Verpflichtet?

    Unternehmen, die zur Buchführung verpflichtet sind, stellen zu Beginn eines Geschäftsjahres eine Eröffnungsbilanz und zum Schluss des Geschäftsjahres eine Schlussbilanz auf. Diese Verpflichtung ergibt sich aus § 238 HGB (Handelsgesetzbuch). Hiermit stellt das Unternehmen seine Vermögens-, Finanz- und Ertragslage für ein zurückliegendes Geschäftsjah...

    Nach dem Handelsrecht sind alle Kaufleute zur Aufstellung einer Bilanz verpflichtet, wenn ihr Handelsunternehmen einen ordnungsgemäßen Geschäftsbetrieb erfordert. Hierzu gehören z. B. Unternehmen, die in der Rechtsform einer GmbH oder einer OHGbetrieben werden. Gewerbliche Einzelunternehmer sind zur Buchführung verpflichtet, wenn ihr Jahresumsatz ü...

    Das Aufstellen einer Zwischenbilanz ist erforderlich, wenn einer der drei folgenden Anlässe gegeben ist: 1. Dem Unternehmen droht eine Überschuldung 2. Das Unternehmen soll verkauft werden 3. Der Betrieb wird mit einem anderen Unternehmen fusioniert

    Eine Zwischenbilanz muss von dem Unternehmen auch nicht bei einer drohenden Überschuldung erstellt werden, wenn der Betrieb von der Buchführungspflicht freigestellt ist. Dies ist bei den Selbstständigen der Fall, die einkommensteuerlich Einkünfte aus selbstständiger Arbeiterzielen. Ein gewerbetreibender Einzelunternehmer, dessen Betrieb bestimmte U...

  3. Synonyme und Assoziationen. Zwischenbilanz · Zwischenfazit. Oberbegriffe: Ausgang · Endergebnis · Ergebnis · ...

  4. Synonyme Sinnverwandte Ausdrücke & Synonyme. Andere Wörter (Synonyme) für Zwischenbilanz sind: Zwischenbilanz; Zwischenfazit; OpenThesaurus. Beispiele. Maschinell ausgesuchte Beispielsätze auf Deutsch: „Was spielt Amazon mit uns? Zwischenbilanz einer fortschreitenden Selbstentmündigung.“ Spiegel Online, 23. Dezember 2018

  5. Bedeutungen: [1] vorläufig gezogene Bilanz. Herkunft: Determinativkompositum aus der Präposition zwischen und dem Substantiv Bilanz. Synonyme: [1] Zwischenabrechnung. Oberbegriffe: [1] Bilanz. Beispiele:

  6. Synonyme Passendere Begriffe oder andere Wörter für »Zwischenbilanz«: Klicken Sie auf die Suchtreffer, um die Ergebnisse weiter zu verfeinern. Zwischenbilanz · Zwischenfazit