Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Die Nationalflagge ist eine Trikolore aus drei vertikalen Balken gleicher Breite in Blau, Weiß und Rot (vom Mast aus) und hat ein Seitenverhältnis von 2:3. Bei der Flagge zur See (für die Französische Marine) sind die drei Farben Blau, Weiß und Rot im Verhältnis 30:33:37 geteilt.

  2. Alle Infos zur französischen Flagge: Woher kommt die Trikolore? Wie wird die Fahne verwendet? Und: Bilder der Flagge Frankreichs.

  3. Die französische Flagge. Teilen. Drucken. Das nationale Emblem der Fünften Republik, die dreifarbige „Trikolore“, entstand während der französischen Revolution aus der Kombination der Farbe des Königs (weiß) mit den Farben der Stadt Paris (blau und rot).

  4. www.elysee.fr › die-franzoesische-flaggeTrikolore | Élysée

    Trikolore. Die dreifarbige französische Staatsflagge, das Hoheitszeichen der Fünften Republik, entstand während der französischen Revolution aus der Kombination der Farbe des Königs (weiß) mit den Farben der Stadt Paris (blau und rot).

  5. Die französische Flagge ist ein starkes Symbol für nationale Identität, Einheit und Freiheit. Bekannt als Tricolore, besteht es aus drei vertikalen Streifen – blau, weiß und rot. Hat seine Wurzeln im 18. Jahrhundert, als es während der Revolution als Symbol für Freiheit, Gleichheit und Brüderlichkeit auftauchte.

  6. Die Flagge Frankreichs zeigt die Farben Blau, Weiß und Rot in senkrechter Anordnung. Sie ist die erste und bekannteste Nationalflagge der Welt, diente vielen Flaggen der Welt als Vorbild, und wird als "Die Trikolore" bezeichnet.

  7. Aktuelle Flagge Frankreichs mit Informationen, einschließlich Grundinformationen zu Frankreich, den Standort und die Nachbarstaaten.

  1. Nutzer haben außerdem gesucht nach