Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Sinti und Roma ist das in der Bundesrepublik Deutschland in den frühen 1980er Jahren von Interessenverbänden der seit langem in Mitteleuropa ansässigen Roma eingeführte Wortpaar zur Bezeichnung der Gesamtminderheit der Roma einschließlich ihrer zahlreichen Untergruppen.

  2. Woher kommen Sinti und Roma? Welche Religion haben sie? Was ist Romanes für eine Sprache? Unser Wissen über das Leben der Sinti und Roma in der Vergangenheit ist sehr begrenzt.

  3. Die Sinti und Roma sind mit 10 bis 12 Million Menschen die größte Minderheit in ganz Europa. Die genaue Zahl lässt sich allerdings nur schwer beziffern. Das Wortpaar Sinti und Roma ist eine Besonderheit des deutschen Sprachgebrauchs zur Bezeichnung der Gesamtminderheit der Roma.

  4. 5. Apr. 2024 · Seit Beginn der 1970er-Jahre organisieren sich Roma und Sinti weltweit, um gegen Diskriminierung aufzutreten, die Verbrechen des Nationalsozialismus bekannt zu machen, Entschädigungen zu...

  5. de.wikipedia.org › wiki › SintiSinti – Wikipedia

    Sinti, auch Sinte ist die Bezeichnung für eine der Ethnien, die im deutschsprachigen Raum unter dem Sammelbegriff Sinti und Roma zusammengefasst werden. Sie leben in Mittel-, West- und Osteuropa und im nördlichen Italien. In Deutschland ist ihre Anwesenheit bereits seit dem Anfang des 15.

  6. 14. März 2018 · Der lange Weg von Indien nach Deutschland. Seit mindestens 600 Jahren leben Sinti und Roma in Europa. Ursprünglich kamen sie aus Indien, von wo sie mehrere Jahrhunderte lang Richtung Westen ...

  7. 2. Aug. 2022 · Jedes Jahr am 2. August wird in Europa an eine Gruppe von Menschen gedacht, die sich Sinti und Roma nennt. Wir erklären euch, wer sie sind.

  1. Nutzer haben außerdem gesucht nach