Yahoo Suche Web Suche

  1. ticketonline.de wurde im letzten Monat von mehr als 10.000 Nutzern besucht

    Karten bei Ticket Online bequem online bestellen & Events live erleben! Tickets und Konzertkarten jetzt einfach & sicher bei Ticket Online bestellen.

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Schillerplatz 2, 66111 Saarbrücken. Öffnungszeiten. ab 02. Januar 2024. Vorverkaufskasse telefonisch. Abendkassen | jeweils 1 Stunde vor Vorstellungsbeginn. Theaterkasse. Das Saarländische Staatstheater ist eine der herausragenden Kulturinstitutionen im Saarland.

    • 0681 3092-482
    • 10-14 Uhr
    • 10-18 Uhr
    • 0681 3092-486
  2. Tanzworkshop. Das Saarländische Staatstheater ist eine der herausragenden Kulturinstitutionen im Saarland. Es bietet höchstes Niveau in den Sparten Musiktheater, Schauspiel, Ballett, Konzert und strahlt damit weit über die Grenzen des Saarlandes hinaus.

  3. Direkt an der Saar im Zentrum Saarbrückens gelegen, befindet sich das Staatstheater, die größte Spielstätte des Saarländischen Staatstheaters. Auf der Bühne des Staatstheaters finden Vorstellungen in den Bereichen Oper, Operette, Musical, Schauspiel und Ballett statt, darüber hinaus Sonderkonzerte und Gastspiele.

  4. Das Saarländische Staatstheater ist ein Mehrspartentheater in der saarländischen Landeshauptstadt Saarbrücken mit jährlich rund 30 Premieren und Neuproduktionen, über 700 Veranstaltungen und mehr als 200.000 Besuchern.

  5. Vor 3 Tagen · Finden Sie aktuelle Vorstellungen und Veranstaltungen in den Saarbrücker Spielhäusern. Sie können nach Zeitraum, Genre, Ort und Veranstalter filtern und sich online anmelden.

  6. Das Saarländische Staatstheater ist ein Drei-Spartenhaus mit vier Spielstätten in der Saarbrücker City. Es bietet ein vielfältiges Programm aus Musiktheater, Konzerten, Schauspiel, Ballett und Mitmach-Projekten.

  7. Schillerplatz 1. 66111 Saarbrücken. Tel.: 0681/3092-0. https://www.staatstheater.saarland/. Saarbrücken. Das Saarländische Staatstheater ist ein Mehrspartenhaus und zählt zu den wichtigsten Kulturinstitutionen im Saarland. Es zeichnet sich auch inhaltlich durch seine Nähe zum Nachbarland Frankreich aus. 1936 in Auftrag gegeben, wurde es im ...