Yahoo Suche Web Suche

  1. Hotels in Plauen reservieren. Schnell und sicher online buchen.

    • Bestbewertete Hotels

      Jetzt Unterkünfte Vergleichen

      Schnell & Einfach Buchen

    • Jetzt Buchen

      Schnell, Einfach, Übersichtlich

      Top Preise Ohne Reservierungsgebühr

  2. tripadvisor.de wurde im letzten Monat von mehr als 100.000 Nutzern besucht

    Spektakulär günstige Plaue Deutschland. Vergleichen und sparen. Authentische Bewertungen. Objektive Fotos. Vertrauenswürdige Buchungsplattform.

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Erfahren Sie alles über die Leistungen, Veranstaltungen und Sehenswürdigkeiten der Stadt Plauen im Vogtland. Ob Abfall, Zweitwohnung, Kultur, Tourismus oder Wahlen 2024 - hier finden Sie alle Informationen und Ansprechpartner.

  2. de.wikipedia.org › wiki › PlauenPlauen – Wikipedia

    Karte. Silhouette von Plauen. Die Große Kreisstadt Plauen ( obersorbisch Plawno, [2] tschechisch Plavno [3]) ist ein Oberzentrum im Südwesten des Freistaates Sachsen und die Kreisstadt des Vogtlandkreises. Zugleich ist sie die größte Stadt des sächsischen Vogtlandes und fünftgrößte Stadt im Freistaat.

    • Altes Rathaus
    • Johanniskirche
    • Friedensbrücke und Elstertalbrücke
    • ⭐Empfehlenswerte Reiseführer
    • Altmarkt
    • Malzhaus
    • Vogtland Museum
    • Nonnenturm
    • Vogtland-Theater
    • Ausflüge in und Um Plauen Im Vogtland
    • GeneratedCaptionsTabForHeroSec

    Direkt am Altmarkt steht das Alte Rathaus Plauens. Es ist groß, weithin zu sehen und der Renaissance-Giebel sowie die Kunstuhr sind bezaubernd. Beim Alten Rathaus handelt es sich um die Top-Sehenswürdigkeit der Stadt. Urkundlich erwähnt wird es 1382. Es soll aber wohl noch älter sein. Nach einem Stadtbrand 1548 wurde der heutige Giebel gesetzt. Auc...

    Das nächste Wahrzeichen und eine weitere Sehenswürdigkeit der Stadt ist die Johanniskirche. 1122 wurde sie geweiht und damit erstmalig erwähnt. Sie dürfte also älter sein. Graf Adalbert von Everstein ließ die Kirche unweit seiner Burg (siehe Malzhaus) errichten. Heute ist die Johanniskirche eine Hallenkirche im spätgotischen Stil. Besonders bemerke...

    So bescheiden und niedlich die Stadt Plauen daher kommt – so fährt sie mit einigen Superlativen auf. Zwei weitere, sehr wichtige Sehenswürdigkeiten sind die Friedensbrücke und die Elstertalbrücke. Die Friedensbrücke ist einer der größten steinernen Brückenbögen auf der ganzen Welt. Zudem hat sie den größten Bruchsteinbogender Welt. Sie hat eine Spa...

    Für deine Reise nach Sachsen und in die Stadt Plauen empfehle ich dir folgende Reiseführer. Es lohnt sich immer, sich zuerst über die Geschichte eines Bundeslandes sowie einer Stadt einzulesen. *Werbelink / Bilder von der Amazon Product Advertising API

    Direkt am Alten Rathaus befindet sich der Altmarkt. Als wir in Plauen waren, fand einer der unzähligen Wochenmärkte statt. Daneben finden hier Themenmärkte und Feste ihre Ausrichtung. Etwa das Plauener Spitzenfest wird hier abgehalten und auch der Plauener Weihnachtsmarktstellt hier seine Buden auf. Auf dem Markt findest du auch den König-Albert-Br...

    Ein ganz besonders schönes Haus steht auf einem Hang in Plauen. Fußläufig nur wenige Minuten vom Altmarkt entfernt. Das Malzhaus. 1200 stand genau an der Stelle des Malzhauses eine Burg. Sie gehörte dem Grafen von Everstein. Die brannte jedoch ab. 1730 auf den Grundmauern der Burg errichtet, entstand das Malzhaus. Daneben wurde ein Brauhaus erricht...

    Nahe dem Malzhaus findest du das Vogtlandmuseum Plauens. Da sich um Plauen einige Superlative des Vogtlands tummeln, solltest du dir diese Sehenswürdigkeit nicht entgehen lassen. Zudem befindet sich das Museum in ehemaligen Wohn- und Geschäftshäusern aus der Textilzeit. Sie sind alle denkmalgeschützt und in der bekannte Nobelstraße angesiedelt. Im ...

    Der Nonnenturm in Plauen ist der letzte erhaltene Eckturm der alten Stadtbefestigung. Den Namen trägt er auf Grund eines nahe gelegenen Klosters der Schwestern der dritten Regel zur Buße des heiligen Dominikus. Vermutlich wurde der Turm um 1200 errichtet. Früher hatte er eine Höhe von 30 Metern. Durch den Straßenbau wirkt er heute kleiner.

    Das Theater Plauen-Zwickau ist ein pompöser Bau, der mit seinem Säulen-Eingangsbereich an ein griechisches Bauwerk erinnert. Es trug früher den Namen Vogtland-Theater. 2000 fusionierten die Städte Plauen und Zwickau ihre Einrichtungen und es entstand dieses Theater. Von Musiktheater, Schauspiel, Orchester, Ballett und Puppentheater wird hier dem Zu...

    Was uns auf der Fahrt in die Stadt aufgefallen ist: Rings um Plauen findest du zahlreiche Hügel. Das ist das Mittelvogtländische Kuppenland. Diese bewaldeten Kuppen nennt man auch Pöhle. Der höchste dieser Kuppen ist der Culmberg mit 525 Metern. Der beliebteste Berg ist der Kemmler mit 507 Metern die zweithöchste Erhebung. Hierbei handelt es sich u...

    Entdecke die schönsten Orte der sächsischen Stadt Plauen, wie das Alte Rathaus, die Johanniskirche, die Friedensbrücke und das Elstertal. Erfahre mehr über die Geschichte, Kultur und Spitzenproduktion der Stadt auf unserem Rundgang.

  3. Plauen ist eine Stadt mit einer reichen Geschichte der Spitzenherstellung, die noch heute im Spitzenmuseum zu bewundern ist. Die Innenstadt bietet zahlreiche Sehenswürdigkeiten wie das Alte Rathaus, die Kirche St. Johannis und die Brücken über die Elster.

  4. Die Tourist-Information Plauen bietet Ihnen Informationen, Führungen und Vermittlung für Ihren Besuch in der Spitzenstadt Plauen und dem Vogtland. Sie befindet sich im Neuen Rathaus und ist täglich geöffnet.

    • Unterer Graben 1, Plauen, 08523, Sachsen
    • touristinfo@plauen.de
    • 03741 2911027
    • 10:00-14:00 Uhr
  5. Stadt Plauen, Plauen. 2,451 likes · 259 talking about this · 168 were here. Offizieller Informationskanal der Stadt Plauen: Neues und Aktuelles aus der Spitzenstadt Plauen.

  6. Plauen, als Stadt der Spitze bekannt, ist die größte und bedeutendste Stadt der Ferienregion Vogtland. Sie liegt eingebettet im Tal der Weißen Elster und der malerisch, saftig grünen Kuppen- und Hügellandschaft im Südwesten des Freistaates Sachsen. Mit rund 67.500 Einwohnern ist Plauen voller Lebendigkeit, Gastfreundlichkeit und kommt dem ...

  1. Nutzer haben außerdem gesucht nach