Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Vor 3 Tagen · Video: Campustour Universität Münster. Wer ab dem Wintersemester an der Uni Münster studieren möchte, kann sich bis zum 15. Juli 2024 für einen Studienplatz bewerben. Diese Frist gilt für zulassungsbeschränkte Fächer und nur für Personen aus Deutschland beziehungsweise den EU-/EWR-Staaten. Für Bewerbende aus Nicht-EU- und Nicht-EWR ...

  2. Die Universität Münster, als Partnerhochschule des Spitzensports, möchte Sie mit einem breit gefächerten Angebot u. a. auch von Beratungsmöglichkeiten unterstützen, Studium und Berufsvorbereitungen mit der Ausübung von Spitzensport zusammenzubringen.

  3. Bewerbung. Für zulassungsbeschränkte Studiengänge im ersten und höheren Fachsemester müssen Sie sich bewerben. "Zulassungsbeschränkt" bedeutet, dass nur eine bestimmte Anzahl von Studienplätzen für einen Studiengang zur Verfügung steht. Die Zulassungsbeschränkung wird auch als Numerus Clausus (NC) bezeichnet und heißt übersetzt ...

  4. Forschungsorientierung, Interdisziplinarität und internationale Kooperation sind wesentliche Merkmale der Masterstudiengänge an der Universität Münster und kennzeichnen ihren profilbildenden Charakter. Sie bieten eine weitergehende, spezialisierende Berufsqualifikation sowie berechtigen, unter bestimmten Voraussetzungen, zur Aufnahme eines Promotionsstudiums.

  5. Die Universität Münster hat viel zu bieten. Als Universität mit rund 43.000 Studierenden bietet die Uni Münster das volle Spektrum vom Bachelorstudium bis zu berufsbegleitenden Weiterbildungsstudiengängen. Sie legt besonderen Wert auf die enge Verbindung von Forschung und Lehre, auf gute Betreuung und hohe Erfolgsquoten der Studierenden ...

  6. Elektronisches Vorlesungsverzeichnis. Lehrveranstaltungen werden im Online-Vorlesungsverzeichnis (LSF/QISPOS-Portal) veröffentlicht. Die Anmeldung zu Veranstaltungen und Prüfungen erfolgt ebenfalls über das Portal. Anmeldungen zu mündlichen Modulabschlussprüfungen müssen Sie meist persönlich im Prüfungsamt erledigen.

  7. Auswahlgrenzen (NC) in zulassungsbeschränkten Studiengängen. Die Auswahlgrenzen ergeben sich von Semester zu Semester je nach Bewerbungslage neu. Das bedeutet, dass niemals ein „NC“ im Vorhinein von der Hochschule festgesetzt wird. Aus den hier abgebildeten Auswahlgrenzen können Sie also keine hinreichenden Rückschlüsse ziehen, ob Sie ...

  8. Die Universität Münster (bis 30. September 2023 Westfälische Wilhelms-Universität Münster, kurz WWU) ist mit 43.098 Studenten (Stand: WS 2023/24) und rund 280 Studiengängen in 15 Fachbereichen eine der größten deutschen Universitäten. Auf Beschluss von Kaiser Wilhelm II. in seiner Eigenschaft als König von Preußen wurde die ...

  9. Unabhängig davon, ob dieses Seminar als Präsenzveranstaltung oder wieder nur in digitaler Form via Learnweb stattfinden kann, wird zu Beginn des Semesters ein Learnweb-Kurs eingerichtet, der den Teilnehmern die zu besprechenden Texte zur Verfügung stellt. Kurs im HIS-LSF. Lehrende/r: Birger Brinkmeier.

  10. Vorlesungsverzeichnis. Im Vorlesungsverzeichnis werden die Lehrveranstaltungen des Instituts für Sinologie und Ostasienkunde veröffentlicht. Über das QISPOS-Portal können die Veranstaltungen ebenfalls eingesehen werden, darüber hinaus ist nach persönlicher Anmeldung auch die Einsicht bereits erbrachter Leistungen ( Transcript of Records ...

  11. sso.uni-muenster.de › perMail › cgisso.uni-muenster.de

    PerMail ist der E-Mail-Dienst für Studierende und Beschäftigte der Universität Münster. Sie können sich mit Ihrer WWU-Kennung und Ihrem WWU-Passwort anmelden und Ihre E-Mails online abrufen, bearbeiten und versenden. PerMail ist Teil des Shibboleth Single Sign-On Systems, das Ihnen Zugang zu verschiedenen Anwendungen und Informationen der Uni Münster bietet.

  12. Universität Münster Universitäts- und Landesbibliothek Münster. Krummer Timpen 3 48143 Münster. Tel: +49 (0)251 83-24040 Fax: +49 (0)251 83-28398 ulb@uni-muenster.de Top-Links. KatalogPlus; Uninetz/E-Ressourcen; Ausleih-Infos; Öffnungszeiten; Platzreservierung; Multifunktionsdrucker & Scanner

  13. Fachwissenschaftlicher Master. Für alle fachwissenschaftlichen Masterstudiengänge (Master of Arts, Master of Science und Master of Laws) im ersten und höheren Fachsemester müssen Sie sich bewerben. Zulassungsfrei bedeutet, dass keine feste Anzahl an Studienplätzen festgesetzt wurde. Auch bei zulassungsfreien Studiengängen entscheidet eine ...

  14. www.medizin.uni-muenster.de › fakultaet › die-fakultaetDie Fakultät - uni-muenster.de

    Die Medizinische Fakultät bildet eine funktionelle Einheit mit dem Universitätsklinikum Münster (UKM). Das Klinikum unterstützt die Fakultät in Forschung und Lehre und verantwortet die Krankenversorgung. Die Wirkungsbereiche der beiden Einrichtungen sind über inhaltliche Schwerpunkte, Personen und Orte eng miteinander verflochten.

  15. 1. Fachsemester. Die Studienplätze in allen fachwissenschaftlichen Masterstudiengängen (Master of Arts, Master of Science und Master of Laws) werden nach studiengangsspezifischen Kriterien vergeben, die in der Zugangs- und Zulassungsordnung des jeweiligen Masterstudiengangs (siehe Studienführer) definiert sind.

  16. www.medizin.uni-muenster.de › fakultaet › die-fakultaetDekanat - uni-muenster.de

    Ein Dekanat ist die zentrale Leitungs- und Verwaltungseinheit einer Fakultät, in diesem Fall der Medizinischen Fakultät der Universität Münster (der zugleich deren Fachbereich 5 ist). Es ist verantwortlich für die strukturelle Weiterentwicklung der Fakultät und die Berufungen von Professorinnen und Professoren.

  17. www.uni-muenster.de › studieninteressierteMaster

    Die meisten Masterstudiengänge an der Universität Münster sind konsekutive Studiengänge, d.h. sie setzen einen Hochschulabschluss in denselben bzw. benachbarten Fächern voraus. Weitere Informationen zu den fachlichen Voraussetzungen finden Sie auf den Informationsseiten der Studiengänge und in unserem Studienführer.

  18. www.medizin.uni-muenster.de › fakultaet › studiumStudium - uni-muenster.de

    Münster ist einer der wenigen Orte in Deutschland, an dem Sie ein Studium der Humanmedizin oder Zahnmedizin auch im Sommersemester beginnen können. Für eine Studienplatzzusage kommt es nicht nur auf Ihre Abiturnote an: Im Münsteraner Studierfähigkeitstest können Sie Ihr grundlegendes medizinisch-naturwissenschaftliches Verständnis unter ...

  19. 1. Jan. 2000 · Anmeldung Infoportal der Bewerbung. Hier können Sie sich über den Stand Ihrer Bewerbung informieren. Zum Login geben Sie bitte Ihre Bewerbungsnummer ein. Zum Verlassen dieser Seite benutzen Sie bitte den "Abmelden"-Button. Bei Rückfragen wenden Sie sich bitte an studierendensekretariat@uni-muenster.de.

  20. Die Uni-Kennung (früher WWU-Kennung, häufig auch (Be-) Nutzerkennung, (Be-) Nutzername, Loginname, (Uni- oder IT- oder ZIV-) Account oder Username genannt) wurde Ihnen mit Ihren Immatrikulationsunterlagen oder bei einer früheren Anmeldung zugeteilt. Beispiel: s_tudi12. Achtung: Neu immatrikulierte Studierende können sich erst zu ...