Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Mit 93 Jahren hielt Egon Bahr seine letzte Rede, drei Wochen vor seinem Tod. Kein Zufall: in Moskau. Der Vordenker sozialdemokratischer Entspannungspolitik zwischen Ost und West fragte darin, ob die Ostpolitik der 60er Jahre wiederholbar sei. Viele Konflikte seien konstant geblieben, aber neue hinzugekommen, die für ein Bündnis beider Seiten ...

  2. 24. März 2022 · März 2022, 12:54 Uhr. Berühmt wurde er 1963 durch seine Formulierung "Wandel durch Annäherung", mit der später die neue Ostpolitik der SPD eingeläutet wurde. Im Osten wurde das als ...

  3. Von 1942 bis 1944 nahm er als Soldat am Zweiten Weltkrieg teil, zuletzt als Fahnenjunker an der Luftkriegsschule 6 in Kitzingen. Er wurde nach Darstellung deutscher Medien wegen „Einschleichens in die Wehrmacht “ als „ nichtarischer “ Rüstungsarbeiter zu Rheinmetall-Borsig zurückversetzt, denn er habe seine jüdische Großmutter verheimlicht. [1] .

  4. 8. Okt. 2014 · Bahr: Frieden ist der oberste Wert, alles andere kommt danach: Freiheit, Demokratie und sogar Menschenrechte. Denn wir können sie nur erhalten, wenn es keinen Krieg gibt. Die Verfasser der UN...

  5. Egon Bahr: Der deutsche Weg. Selbstverständlich und normal. Als Kanzler Schröder im letzten Bundestagswahlkampf den „Deutschen Weg“ ausrief, stieg seine Popularitätskurve. Wo immer er der...

  6. 20. Aug. 2015 · Egon Bahr: der Journalist beim West-Berliner Rundfunksender RIAS, der Pressesprecher des Regierenden Bürgermeisters Willy Brandt in der Zeit des Mauerbaus, ein Kalter Krieger - wie Willy...

  7. 18. März 2022 · Zum 100. Geburtstag von Egon Bahr: Im Angesicht der Aggression gegen die Ukraine. Egon Bahr entwickelte das Konzept Gemeinsamer Sicherheit in einer Situation, die an den Rand eines...