Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Nordwestseite der Akropolis. Die Akropolis von Athen ist der große, der Stadtgöttin Athene geweihte Burgberg im Herzen von Athen. Siedlungsspuren weisen bis in die Jungsteinzeit zurück. In mykenischer Zeit war sie ab dem 14. Jahrhundert v. Chr., als von Athen aus große Teile Attikas kontrolliert und verwaltet wurden, [2] Sitz des Königs ...

  2. Akropolis. Der Begriff Akropolis (Oberstadt), auch Akropole genannt, bezeichnet im ursprünglichen Sinn den zu einer antiken griechischen Stadt gehörenden Burgberg beziehungsweise die Wehranlage, die zumeist auf der höchsten Erhebung nahe der Stadt erbaut wurde. [1] Die Akropolis von Athen ist die bekannteste der Welt.

  3. Die Akropolis von Athen ist das Wahrzeichen der Stadt und das wahrscheinlich bekannteste Bauwerk der griechischen Antike. Seit 1987 gehört sie zum UNESCO Weltkulturerbe. Die Akropolis wurde als Festung und Kultstätte zur Ehrung der Göttin Athene konzipiert und beherbergt einige der repräsentativsten Gebäude des antiken Griechenlands.

  4. Neues Akropolis-Ticketsystem: Um den Overtourism auf der Akropolis zu reduzieren, wurden ab September 2023 einstündige Zeitfenster für einen Besuch eingeführt und die maximale Besucherzahl auf 20.000 pro Tag begrenzt. Wenn du die Akropolis an einem bestimmten Tag zu einer bestimmten Uhrzeit besuchen möchtest, empfehlen wir dir dringend, dein Ticket einige Tage im Voraus online zu buchen ...

  5. 15. Juni 2022 · Gut, Gold gibt es auf der Akropolis nicht mehr, aber dafür könnt ihr in den frühen Morgenstunden (zwischen 8 Uhr und 10 Uhr) die Pracht der Akropolis in aller Ruhe genießen und bewundern. Ab ca. 10-11 Uhr (und bis ca. 1 Stunde vor Schließung) wird es dann schlagartig sehr voll, da die meisten Touristen und Busgruppen zu dieser Uhrzeit ankommen.

  6. 8. Juli 2021 · Als Akropolis wird jede auf einem hohen Hügel errichtete Zitadelle oder Komplex bezeichnet. Der Name leitet sich vom griechischen akro, „hoch“, „extrem/Extremität“ oder „Rand“, und polis, „Stadt“, ab und wird übersetzt als „hohe Stadt“, „Stadt am Rand“ oder „Stadt in der Luft“. Die berühmteste ist die Akropolis ...

  7. Die Akropolis – Wohnsitz der Götter. Der Akropolis-Tempel hoch über Athen ist eines der bekanntesten Bauwerke der Welt. Dabei ist "Akropolis" streng genommen der Name des gesamten Hügels. Von Kerstin Hilt. Ein Teil des Tempels kommt nach England. Ein Tempel als Machtdemonstration.

  8. 11. Jan. 2024 · In diesem kompletten Guide zur Akropolis erfahren Sie alles über die Sehenswürdigkeiten, die Geschichte, die besten Aussichten auf die Akropolis sowie hilfreiche Informationen zu Anfahrt, Tickets und Führungen. Los geht's! Erfahren Sie mehr über die 11 beliebtesten Museen in Athen und buchen Sie Ihre Tickets hier. Weitere empfohlene Beiträge:

  9. The Acropolis Museum, one of the most important museums in the world, houses the findings of only one archaeological site, the Athenian Acropolis and its slopes. The masterpieces that form its collection offer a comprehensive overview of the character and historical course of the site that became a global landmark of both the ancient and the modern world.

  10. 1. Juni 2024 · Die Athener Akropolis ist wohl das bekannteste Beispiel für eine Akropolis, deshalb bezeichnet man das gesamte Gelände oftmals der Einfachheit halber nur als “Die Akropolis”. Seit rund 3.000 Jahren beherrscht die Akropolis das Stadtbild von Athen und gehört seit 1986 zu den UNESCO-Weltkulturerbestätten. Die Geschichte der Akropolis

  1. Nutzer haben außerdem gesucht nach