Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. alias Adv. ‘anders, eigentlich …’, steht in der Regel bei alternativen Namensangaben (z. B. Kunze alias Krause) und begegnet seit Mitte des 15. Jhs. in dt. Texten. Als Ausgangspunkt dient das Adverb lat. aliās ‘ein andermal, anders’ (zu alius ‘ein anderer’).

  2. alias. Das Adverb alias bedeutet „oft auch … genannt“ und wird verwendet, um zu verdeutlichen, dass es sich bei Namensangaben um ein Pseudonym handelt. So gewann beispielsweise Stefani Germanotta alias Lady Gaga bei den 91. Academy Awards 2019 den Oscar für den besten Song.

  3. Definition, Rechtschreibung, Synonyme und Grammatik von 'alias' ️ Auf Duden online nachschlagen ️ Wörterbuch der deutschen Sprache.

  4. Das bedeutet 'alias' Der Begriff 'alias' kommt aus dem Lateinischen und bedeutet so viel wie "ein anderes Mal" oder "sonst". Es beschreibt also entweder einen Zustand der gerade gilt, sonst meist jedoch nicht. Oder es beschreibt einen solchen, der gerade nicht gilt, sonst allerdings zutreffend ist.

  5. Jeder hat schon einmal von den Alias-Namen berühmter Künstler gehört, wie zum Beispiel Lady Gaga oder Mark Twain. Aber was genau bedeutet es, einen „Alias“ zu verwenden, und warum wählen Menschen diese alternativen Identitäten? Inhaltsverzeichnis. Einleitung. Definition und Bedeutung von Alias. Synonyme von Alias.

  6. Was bedeutet alias? Alle Infos, Synonyme und Beispiele in unserem 5☆ Wörterbuch!

  7. de.wiktionary.org › wiki › AliasAlias – Wiktionary

    Beispiele: [1] Mein Alias beim deutschsprachigen Wiktionary ist „xyz“. [2] In SQL-Statements können Aliasse für Tabellen- und Feldnamen vergeben werden. [2] Für diesen Befehl führen wir ein Alias ein.