Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Antolin - Leseförderung leicht gemacht! Ideal für den Einsatz in der Schule (1. - 10. Klasse). Schüler/innen können selbstständig zu gelesenen Büchern Fragen beantworten und Punkte sammeln. Statistiken geben Auskunft über die Leseleistung.

    • Bücher Klasse 1-4

      Bücher Klasse 1-4 - Antolin - Leseförderung von Klasse 1 bis...

    • Antolin

      Hier sollte eine Beschreibung angezeigt werden, diese Seite...

    • Quizfragen - der Kern

      Quizfragen - der Kern - Antolin - Leseförderung von Klasse 1...

  2. Hier sollte eine Beschreibung angezeigt werden, diese Seite lässt dies jedoch nicht zu.

  3. Antolin - Leseförderung leicht gemacht! Ideal für den Einsatz in der Schule (1. - 10. Klasse). Schüler/innen können selbstständig zu gelesenen Büchern Fragen beantworten und Punkte sammeln. Statistiken geben Auskunft über die Leseleistung.

  4. www.westermann.de › landing › institutionenAntolin – Westermann

    Antolin dient der Leseförderung, indem Schülerinnen und Schüler zum Lesen motiviert werden. Durch Quizfragen werden die Kinder dazu gebracht, sich mit den gelesenen Inhalten gedanklich zu beschäftigen. Antolin stellt Quizfragen zu mehr als 131.000 Kinder- und Jugendbüchern.

  5. www.westermann.de › reihe › ANTOLONLINEAntolin – Westermann

    Mit Lesen punkten! Dem größten Lesemuffel wieder Freude am Lesen vermitteln und auf besondere Weise das Textverständnis schulen mit Antolin ? dem innovativen Programm zur Leseförderung von der ersten bis zur zehnten Klasse .

  6. 13. Juli 2021 · Die Website Antolin erfreut sich seit Jahren großer Beliebtheit, um Schülerinnen und Schüler zum Lesen von Büchern zu motivieren. Dabei können Kinder Fragen zu Büchern beantworten, die sie...

  7. 12. Nov. 2013 · Die Schülerinnen und Schüler lesen ein Buch und können unter www.antolin.de interaktiv Fragen zum Inhalt beantworten. Richtige Antworten werden mit Punkten belohnt. So steigert ANTOLIN die Lesemotivation und fördert dabei das Textverständnis. Und das mit Erfolg, wie die mehr als 145 Millionen bereits bearbeiteten Fragensätze ...