Yahoo Suche Web Suche

  1. amazon.de wurde im letzten Monat von mehr als 1.000.000 Nutzern besucht

    Die schönsten Romane bei Amazon.de. Jetzt portofrei bestellen!

  2. Entdecken Sie eine große Auswahl von Büchern, Kunst und Sammlerstücken auf ZVAB.com. Professionelle Verkäufer & internationales Angebot.

  3. Riesenauswahl an Markenqualität. Alles gibt es bei eBay!

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Lieutenant Gustl (in späteren Ausgaben in Folge der Orthographischen Konferenz von 1901 angepasste Titelschreibung Leutnant Gustl) ist eine Novelle von Arthur Schnitzler. Sie wurde 1900 in der Weihnachtsbeilage der Wiener Neuen Freien Presse erstmals veröffentlicht und erschien 1901 mit Illustrationen von Moritz Coschell im S ...

  2. Ein humorvoller Roman über einen Offizier, der in einem Konzert langweilt und sich über seine Liebe zu einer Sängerin beschwert. Lesen Sie den ganzen Text online oder laden Sie ihn herunter.

  3. Die Novelle \"Leutnant Gustl\" erzählt den inneren Monolog eines jungen Offiziers, der nach einer Beleidigung durch einen Bäckermeister Selbstmord erwägt. Die Novelle gilt als ein Novum in der deutschen Literatur, da sie fast komplett aus inneren Monologen besteht.

  4. 28. Dez. 2023 · Die Novelle erzählt den inneren Monolog des Leutnants Gustl, der sich nach einem Schimpf von einem Bäckermeister das Leben nehmen will. Sie ist ein Klassiker der Wiener Moderne und löste eine Kontroverse aus, als sie 1900 in der »Neuen Freien Presse« erschien.

  5. Im Rahmen der Interpretation werden die wichtigsten inhaltlichen Aussagen und Motive aus Arthur Schnitzlers berühmter Novelle Leutnant Gustl (1900) leicht verständlich gedeutet. Neben der Zugehörigkeit zum Offiziersstand, aus der Gustl Identität und Selbstwertgefühl herleitet, sind hierbei auch sein Ehrbegriff sowie seine meist auf ...

    • (10)
  6. von Arthur Schnitzler. Figurenkonstellation. Gustl ist in Graz geboren und jetzt Mitte Zwanzig. Er hat sich gegen den Rat seiner älteren Schwester entschieden, Ökonomie zu studieren und unter der Obhut des reichen Onkels zu arbeiten, und ist zum Militär gegangen.

  7. [ 10] Leutnant Gustl. Die Novelle Leutnant Gustl ist der bekannteste Erzähltext von Arthur Schnitzler, dessen Aktualität bis heute ungebrochen ist. Der Hauptprotagonist Gustl ist als Offizier ein repräsentativer Vertreter der gehobenen Wienergesellschaft am Anfang der 1900er Jahre.