Yahoo Suche Web Suche

  1. amazon.de wurde im letzten Monat von mehr als 1.000.000 Nutzern besucht

    Erhalten auf Amazon Angebote für axolotl roadkill im Bereich Bücher. Entdecken tausende Produkte. Lesen Kundenbewertungen und finde Bestseller

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Axolotl Roadkill ist der erste Roman von Helene Hegemann. Er erschien 2010 bei Ullstein. Das Buch wurde anfangs als Sensation der Literatursaison gefeiert, allerdings wurden schnell Vorwürfe laut, Hegemann habe weite Teile ihres Buches von dem Berliner Autor Airen aus dessen Werk Strobo ohne Quellenangabe abgeschrieben. Kontrovers ...

  2. Axolotl Roadkill. Roman. Ullstein Verlag, Berlin 2010. ISBN 9783550087929. Kartoniert, 208 Seiten, 14,95 EUR. Gebraucht bei Abebooks. Klappentext. 'Schreckliche Leben sind der größte Glücksfall', schreibt die 16jährige Mifti in ihr Tagebuch.

  3. 28. Juni 2017 · Nach den Plagiatsvorwürfen gegenüber Helene Hegemann fügte ihr Verlag – Ullstein – ihrem Buch „Axolotl Roadkill“ ein „Quellenverzeichnis“ an. Im Internetzeitalter sei „copy and ...

  4. 22. Jan. 2010 · Axolotl Roadkill“ ist eine Collage aus Bewusstseinsströmen, Dialogen, Mails, SMS und erzählerischen Ansätzen. In der Summe entsteht ein ungemein dichter Text von hoher Sogwirkung. Dessen ...

  5. 3,7 48 Sternebewertungen. Alle Formate und Editionen anzeigen. Helene Hegemanns knallhartes Debüt. Die sechzehnjährige Mifti lebt seit dem Tod ihrer Mutter in Berlin und im heranwachsenden Ausnahmezustand. Als ›pseudo-belastungsgestörtes‹ Problemkind tanzt, vögelt und kokst sie sich durch die Hauptstadtszene.

    • (48)
  6. Axolotl Roadkill Taschenbuch – 22. Januar 2010. von Helene Hegemann (Autor) 3,9 150 Sternebewertungen. Alle Formate und Editionen anzeigen. 'Schreckliche Leben sind der größte Glücksfall', schreibt die 16jährige Mifti in ihr Tagebuch.

  7. Seiten: 208 Erscheinungstermin: 13. April 2020. Mehr Informationen zum Buch gibt es auf www.penguinrandomhouse.de. Die sechzehnjährige Mifti lebt seit dem Tod ihrer Mutter in Berlin und im heranwachsenden Ausnahmezustand. Als ›pseudo-belastungsgestörtes‹ Problemkind tanzt, vögelt und kokst sie sich durch die Hauptstadtszene.