Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Unternehmen Barbarossa (bzw. Operation Barbarossa, ursprünglich Fall Barbarossa) war der Deckname für den Angriffskrieg der deutschen Wehrmacht auf die Sowjetunion im Zweiten Weltkrieg. Der vom NS-Regime geplante und vorbereitete militärische Überfall am 22. Juni 1941 eröffnete den Deutsch-Sowjetischen Krieg. Die Operation Barbarossa war ...

  2. 22. Juni 2021 · 22. Juni 2021, 03:00 Uhr. Am 22. Juni 1941 überfällt die deutsche Wehrmacht die Sowjetunion. Das "Unternehmen Barbarossa" ist der Auftakt eines Vernichtungskrieges, mit dem Hitler die...

  3. Redaktion. 17.06.2021 / 6 Minuten zu lesen. Am 22. Juni 1941 marschierte die deutsche Wehrmacht in die Sowjetunion ein. Mit dem "Unternehmen Barbarossa" begann ein machtpolitisch, wirtschaftlich und rassenideologisch motivierter Vernichtungskrieg.

    • Bundeszentrale Für Politische Bildung
  4. 20. Juni 2021 · 9 min. 20.06.2021. Video verfügbar bis 20.06.2031. Mehr von Terra X. Im Juni 1941 startet Hitler das Unternehmen Barbarossa, der Überfall auf die Sowjetunion. Der größte Feldzug der Geschichte...

    • 10 Min.
  5. Unternehmen Barbarossa – Definition. Unternehmen Barbarossa ist der Tarnname für den deutschen Angriff auf die Sowjetunion 1941 während des Zweiten Weltkrieges. Beim Unternehmen Barbarossa handelte es sich um einen Blitzkrieg.

  6. Am 22. Juni 1941 begann mit dem Angriff der Wehrmacht auf die Sowjetunion das "Unternehmen Barbarossa", so nannte Hitler den Russlandfeldzug. Dem Überfall ging keine Kriegserklärung voraus. 3 Millionen deutsche Soldaten, die von 600 000 Soldaten aus Finnland, Italien, Rumänien, Ungarn und der Slowakei unterstützt wurden, machten sich auf ...

  7. Unternehmen "Barbarossa" Zweiter Weltkrieg. Aktuelle Karte. Datum: 26.04.2022. Lesedauer: 3 MIN. Aus der Reihe: Die aktuelle Karte. Am 22. Juni 1941 überfiel das Deutsche Reich die Sowjetunion – und brach damit den im August 1939 abgeschlossenen Nichtangriffspakt.