Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. de.wikipedia.org › wiki › BinsenBinsen – Wikipedia

    Die Binsen (in Deutschland und teilweise der Schweiz und Liechtenstein übliche Bezeichnung) bzw. Simsen (in Österreich übliche Bezeichnung) (Juncus) sind die namengebende Gattung der Familie der Binsengewächse bzw. Simsengewächse (Juncaceae). Die über 300 Arten sind fast weltweit verbreitet; in Deutschland kommen 29 Arten vor.

  2. Erfahren Sie alles über die vielfältige Gattung der Binsen, die in feuchten bis nassen Standorten wachsen. Lesen Sie, wie Sie Binsen richtig pflanzen, pflegen und schneiden, und welche Arten für den Gartenteich oder den Topf geeignet sind.

    • Kathrin Auer
  3. 2. Juni 2023 · Erfahren Sie, wie Sie Binsen richtig pflanzen, gießen, düngen und schneiden. Die robusten Süßwassergräser sind ideal für Teiche, Bachläufen und Feuchtwiesen.

  4. Flatterbinse (Juncus effusus) ist eine horstbildende Staude, die in feuchten Standorten wächst und Schadstoffe aus dem Wasser filtriert. Sie ist winterhart, lichthungrig und braucht kalkfreies, nährstoffreiches Erde.

  5. 25. Mai 2020 · Die Zwergbinse (Juncus ensifolius) ist eine kleine Staude mit zugespitzten Blättern und braunen Blüten. Sie braucht einen feuchten bis nassen Standort und kann in der Sumpfzone des Gartenteichs gepflanzt werden.

  6. Binsen sind grasähnliche Pflanzen, die in feuchten und nassen Standorten wachsen. Erfahren Sie mehr über die Merkmale, Verbreitung und Anbau von Binsen in unserem Sortiment.

  7. Die Pflanzenfamilie der Binsengewächse bzw. Simsengewächse gehört zur Ordnung der Süßgrasartigen. Die meisten der über 400 Arten gehören zu den beiden weltweit verbreiteten Gattungen der Binsen bzw. Simsen und der Hainsimsen.

  1. Nutzer haben außerdem gesucht nach