Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Bitterfeld-Syndrom. Das Bitterfeld-Syndrom, welches in der Klassifizierung offiziell Altlastensyndrom genannt wird, [15] bezeichnet eine anthropogen bedingte Bodendegradation durch lokale Kontamination, Abfallakkumulation und Altlasten. In Bitterfeld wurde dieses Syndrom erstmals in den 1990er-Jahren diagnostiziert.

  2. Vor 4 Tagen · Offizieller Webauftritt der Stadt Bitterfeld-Wolfen mit aktuellen Informationen, Veranstaltungen, Bürgerinformationen sowie Kultur, Freizeit und Tourismus. Einwilligung zu Cookies & Daten Wir verwenden Cookies, um die einwandfreie Funktion der Website zu gewährleisten und unseren Datenverkehr zu analysieren.

  3. Bitterfeld-Wolfen ist die größte Stadt im Landkreis Anhalt-Bitterfeld. Die Stadt liegt im Südosten des Landes Sachsen-Anhalt. Bitterfeld-Wolfen entstand am 1. Juli 2007 durch die Fusion der ursprünglich eigenständigen Städte Bitterfeld und Wolfen sowie der Gemeinden Greppin, Holzweißig und Thalheim .

  4. Vor 3 Tagen · Der Stadtführer für Bitterfeld-Wolfen mit aktuellen Informationen und Auskunft zu Jobs, zum Leben, Arbeiten, Ausgehen, Einkaufen und Urlauben in Bitterfeld-Wolfen.

  5. en.wikipedia.org › wiki › BitterfeldBitterfeld - Wikipedia

    Bitterfeld (German pronunciation: [ˈbɪtɐfɛlt]) is a town in the district of Anhalt-Bitterfeld, Saxony-Anhalt, Germany. Since 1 July 2007 it has been part of the town of Bitterfeld-Wolfen . It is situated approximately 25 km south of Dessau , and 30 km northeast of Halle (Saale) .

  6. Bitterfeld-Wolfen ( German pronunciation: [ˈbɪtɐfɛltˌvɔlfn̩] ⓘ) is a town in the district of Anhalt-Bitterfeld, Saxony-Anhalt, Germany. It is situated in south-eastern Saxony-Anhalt, west of the river Mulde, in an area dominated by heavy industry and lignite mining. The town was formed by merger of the towns of Bitterfeld and Wolfen ...

  7. Bitterfeld liegt im mitteldeutschen Chemiedreieck in Sachsen-Anhalt. Früher galt Bitterfeld als „dreckigste Stadt Europas“, heute liegt die Stadt in einer rekultivierten Seenlandschaft, die zum Wandern und Wassersport einlädt. Bitterfeld wurde schon 1136 als Stadt erwähnt und ist von eingewanderten Niederländern erbaut.

  8. 5. Aug. 2017 · 05.08.2017. Video leider nicht mehr verfügbar. Mehr von Mein Land, Dein Land. Vor der Wende war Bitterfeld Standort der DDR-Film- und Fotoindustrie und großer Chemie-Kombinate. Nach der Wende ...

  9. Bitterfeld war eine Ackerbürgerstadt und regionaler Verwaltungssitz für das sächsische, seit 1815 preußische, Amt bzw. Kreis Bitterfeld. Der 1857 entstandene Eisenbahnknoten und die Ton- und Braunkohlegruben legten die Basis für die Industrialisierung und ein explosives Wachstum der Stadt mit den neuen Industriegebieten westlich und ...

  10. Stadtverwaltung Bitterfeld-Wolfen, Bitterfeld-Wolfen. Gefällt 4.456 Mal · 769 Personen sprechen darüber · 480 waren hier. Dies ist die offizielle Facebookseite der Stadtverwaltung Bitterfeld-Wolfen

  11. 14. Jan. 2009 · 'Bitterfeld, Bitterfeld - wo der Dreck vom Himmel fällt', reimte zu DDR-Zeiten der Volksmund. 20 Jahre nach dem Mauerfall blühen Bitterfelds Landschaften. Bürgermeister Horst Tischer findet das ...

  12. 8. Dez. 2020 · Bitterfeld, einst die dreckigste Stadt der DDR, gilt als eine Erfolgsgeschichte ökologischer Sanierung. Doch noch immer lauern unter der Oberfläche Altlasten.

  13. Region Bitterfeld-Wolfen. Region Zerbst/Anhalt. Radwege und Natur. Heimattour für Entdecker. Tourist-Informationen. Kultur erleben. Kulturförderung. Lesen, Musizieren, Lernen. Kontakt . Landkreis Anhalt-Bitterfeld. Am Flugplatz 1 06366 Köthen (Anhalt) ...

  14. 8. Apr. 2019 · Die DDR-Chemieindustrie in Bitterfeld und Wolfen hat Grundwasser und Böden nachhaltig verseucht. 200 Millionen Kubikmeter giftiges Grundwasser warten 30 Jahre nach dem Fall der Mauer immer noch ...

  15. Bahnhof Bitterfeld. 17. August 1857. Der Bahnhof Bitterfeld ist ein Bahnhof der Stadt Bitterfeld-Wolfen im Ortsteil Bitterfeld in Sachsen-Anhalt. 1857 ging der Bahnhof an der Bahnstrecke Trebnitz–Leipzig in Betrieb. Seit der vollständigen Inbetriebnahme der Strecke von Berlin nach Halle kreuzen sich in Bitterfeld beide Strecken.

  16. Die in Bitterfeld in der Region Sachsen-Anhalt gelegene Unterkunft Ferienwohnung Flaming House 2 bietet kostenloses WLAN, Grillmöglichkeiten, einen Garten und kostenlose Privatparkplätze. Mehr anzeigen. 6.5. Ansprechend. 6 Bewertungen. Preise ab € 60 pro Nacht. Verfügbarkeit prüfen.

  17. de-de.facebook.com › mitteldeutschezeitungbitterfeldMZ Bitterfeld - Facebook

    MZ Bitterfeld, Bitterfeld-Wolfen. Gefällt 13.416 Mal · 330 Personen sprechen darüber. Die Lokalredaktion der Mitteldeutschen Zeitung mit Sitz in...

  18. In der Liste der Kulturdenkmale in Bitterfeld-Wolfen sind alle Kulturdenkmale der Stadt Bitterfeld-Wolfen ( Landkreis Anhalt-Bitterfeld) und ihrer Ortsteile aufgelistet. Grundlage ist das Denkmalverzeichnis des Landes Sachsen-Anhalt, das auf Basis des Denkmalschutzgesetzes des Landes Sachsen-Anhalt vom 21. Oktober 1991 durch das Landesamt für ...

  19. Bitterfeld Essen und Trinken: Auf Tripadvisor finden Sie 440 Bewertungen von 14 Bitterfeld Restaurants, Bars und Cafés - angezeigt nach Küche, Preis und Lage.

  20. Bitterfeld, Bahnhofstr. 1, 0 6 7 4 9 Bitterfeld-Wolfen. WLAN. Kostenlos surfen am Bahnhof. Aufzüge. Informationen über verfügbare Aufzüge und eventuelle Störungen. Ausstattung für Barrierefreiheit . Auch wenn Sie in Ihrer Mobilität eingeschränkt s ...

  1. Nutzer haben außerdem gesucht nach