Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Die Bundesregierung hat auf Vorlage des BMWK das Soforthilfegesetz für Gas und Wärme auf den Weg gebracht. Haushaltskunden sowie größere Unternehmen sollen im Dezember spürbar entlastet werden. Mit diesem Vorschlag setzt die Bundesregierung den ersten Teil der Empfehlungen des Zwischenberichts der ExpertInnen-Kommission Gas und Wärme um.

  2. Zum Internetangebot Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz. Bundesminister Robert Habeck. Dienstsitz Berlin: Scharnhorststraße 34-37 10115 Berlin Telefon: 030 18615-0; Dienstsitz Bonn ...

  3. Unternehmen, die Überbrückungshilfen oder November- und Dezemberhilfe erhalten haben, waren verpflichtet, eine Schlussabrechnung einzureichen. Informieren Sie sich im Zweifel, ob die Schlussabrechnung oder gegebenenfalls eine Fristverlängerung bis zum 30. September 2024 von Ihrer prüfenden Dritten oder Ihrem prüfenden Dritten eingereicht ...

  4. Schlussabrechnung Überbrückungshilfe I-III sowie November- und Dezemberhilfe (Paket 1) Start Einreichung Paket 1: 5. Mai 2022 für Überbrückungshilfen I-III, November- und Dezemberhilfen. Fristende für Einreichung: 31. Oktober 2023 / bis 30. September 2024, sofern eine Fristverlängerung beantragt wurde.

  5. Das Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz (BMWK) [3] ist eine oberste Bundesbehörde der Bundesrepublik Deutschland. Es hat seinen Hauptsitz bzw. ersten Dienstsitz in Berlin, seinen zweiten Dienstsitz in der Bundesstadt Bonn. Derzeitiger Behördenleiter ist der Bundesminister für Wirtschaft und Klimaschutz Robert Habeck ( Grüne ).

  6. Beschreibung. Zentrales Anliegen der Politik des Bundesministeriums für Wirtschaft und Klimaschutz (BMWK) ist es, die Soziale Marktwirtschaft neu mit Leben zu füllen, nachhaltigen Fortschritt zu sichern und den sozialen Zusammenhalt in Deutschland zu stärken.

  7. The Federal Ministry for Economic Affairs and Climate Action ( German: Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz, pronounced [ˈbʊndəsminɪsˌteːʁiʊm fyːɐ̯ ˈvɪʁtʃaft ʊnt ˈkliːmaˌʃʊt͡s] ⓘ ), abbreviated BMWK (was BMWi), is a cabinet-level ministry of the Federal Republic of Germany. It was previously known as the ...

  8. Federal Minister Robert Habeck. Berlin office: Scharnhorststraße 34-37, 10115 Berlin Phone: +49 (0) 3018 615-0; Bonn office: Villemombler Straße 76, 53123 Bonn Phone: +49 (0) 22899 615-0

  9. Krisenhilfe zur Stützung von Wirtschaft und Beschäftigung – eine erste Bilanz: Mit Unternehmenshilfen hat die Bundesregierung dazu beigetragen, dass Deutschland volkswirtschaftlich gut durch die Corona-Pandemie und die damit verbundenen Einschränkungen für das Wirtschaftsleben gekommen ist.

  10. The energy transition is our pathway into a future that is secure, environmentally-friendly, and economically successful. We are in the process of overhauling Germany’s energy supply, moving away from nuclear and fossil fuels towards renewables and better energy efficiency. We have already achieved quite a lot, with almost one third of our ...

  11. 11. Aug. 2023 · FAQs. zur „Corona-Überbrückungshilfe. IV. “ (von Januar 2022 bis Juni 2022) Diese FAQs erläutern einige wesentliche Fragen zur Handhabung der fünften Förderphase des Bundesprogramms „Corona-Überbrückungshilfe für kleine und mittelständische Unternehmen“ (von Januar 2022 bis Juni 2022). Sie sind als Hintergrundinformationen für ...

  12. Adresse. Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz (BMWK) Scharnhorststraße 34 – 37. 10115 Berlin.

  13. Bundesministerium für Wirtschaft und Energie. -- BMWi: Until 2021. After the new government took office in December 2021, the ministry was given additional responsibilities and was renamed in Federal Ministry for Economic Affairs and Climate Action (BMWK) ---. Acronym: BMWi. Website: www.bmwi.de. Twitter: @BMWi_Bund.

  14. Das BMWi ist zuständig für die an den Prinzipien der sozialen Marktwirtschaft ausgerichteten Zielsetzungen und Aufgaben der Wirtschaftspolitik. Mit einer zukunftsorientierten Wirtschaftspolitik will das BMWi eine dauerhafte Perspektive für mehr Beschäftigung, Investitionen und Wachstum am Standort Deutschland sichern. Die Politik des BMWi verfolgt dabei das zentrale Anliegen, die Soziale ...

  15. 24. Mai 2024 · Aktuelles rund um das Bundeswirtschaftsministerium (BMWi) im Überblick: Hier finden Sie alle Informationen der FAZ zum Bundesministerium für Wirtschaft und Energie.

  16. www.bmwk.de › Navigation › ENBMWK - Homepage

    The Social Market Economy. Our free and open society is characterised by the notion of solidarity and by the principles of the social market economy. According to these principles, the government must afford businesses freedom to operate on a level playing field whilst also promoting prosperity and social security for the people living in Germany.

  17. Ihr Weg zum passenden Förderprogramm. Willkommen auf der Förderdatenbank des Bundes. Hier erhalten Sie einen Überblick über Förderprogramme des Bundes, der Länder und der Europäischen Union: Nutzen Sie die Suchfunktion und durchforsten Sie das aktuelle Förderangebot – passgenau für Ihr Vorhaben. Suchen Sie Ihr Förderprogramm!

  18. Mit der Überbrückungshilfe IV unterstützte die Bundesregierung auch in den Fördermonaten Januar bis Juni 2022 Unternehmen, Soloselbstständige und Freiberufler aller Branchen mit einem Jahresumsatz bis zu 750 Millionen Euro im Jahr 2020 (Grenze entfiel für von Schließungsanordnungen zur Bekämpfung der Corona-Pandemie direkt betroffene ...

  19. Das Bundesministerium für Wirtschaft und Energie, kurz BMWi, wurde 1949 gegründet und gehört zu den Obersten Bundesbehörden Deutschlands.Die Einteilung der Bundesbehörden in untere, mittlere und obere Ministerien hängt mit der Verwaltungsfunktion der jeweiligen Institutionen zusammen, so fällt in den Aufgabenbereich des BMWi zum Beispiel die Verwaltung von sechs zusätzlichen Ämtern.

  20. Das BMWi heute. Erst als am 17. Dezember 2003 das Kabinett Merkel III gebildet wurde, bekam das BMWi seinen heutigen Namen: Bundesministerium für Bildung und Energie.Mit dieser Umbenennung gingen auch einige strukturelle Veränderungen einher, die hauptsächlich die Abteilungen des Ministeriums betrafen.

  1. Nutzer haben außerdem gesucht nach