Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. de.wikipedia.org › wiki › BudapestBudapest – Wikipedia

    Budapest liegt an der Donau, die an dieser Stelle das ungarische Mittelgebirge verlässt und in das ungarische Tiefland fließt. Die höchste Erhebung in Budapest ist der zu den Budaer Bergen zählende 527 Meter hohe János-Berg (ungarisch János-hegy).

  2. Auf ihrem Weg nach Serbien durchquert die in Deutschland entspringende Donau neben Komárom, Esztergom und Baja auch die ungarische Hauptstadt Budapest. Neben den Flüssen Drau (Dráva), Hernád, Mur und Raab (Rába) soll auch der zweitwichtigste Fluss Ungarns, die Theiß, nicht unerwähnt bleiben.

  3. 6. Juni 2019 · Budapest has many fascinating sites on both sides of the river. Many of these sites are diverse, with fascinating histories. They range from churches such as St. Stephen's and Matthias to monuments, parks, and beautiful bridges across the Danube.

  4. Auf einer Donauschifffahrt Budapest können Sie historische Brücken wie die Margaretenbrücke und die Kettenbrücke, Sehenswürdigkeiten wie die Margareteninsel und die Donaupromenade sowie Wahrzeichen wie das Parlament, die Fischerbastei und den Burgpalast Budapest bewundern.

  5. Budapest wird von der Donau, die der zweitgrößte Fluss Europas ist, in zwei Teile geteilt. Der Fluss in der Innenstadt ist 400-500 m breit, seine Brücken bieten wunderschönen Anblick von beiden Ufern.

  6. Budapest schwankte immer zwischen den Extremen. Großstadt, Repräsentation und Moderne standen Melancholie, Zukunftsangst und Todessehnsucht gegenüber. Und mittendrin war und ist die Donau.

  7. Die Donau, einer der mächtigsten Flüsse Europas, spielt eine zentrale Rolle in der Geschichte und Schönheit der ungarischen Hauptstadt Budapest. Ihr ruhiges Wasser, das sich durch die Stadt schlängelt, hat im Laufe der Jahrhunderte die Landschaft geformt und den Menschen eine Quelle der Inspiration und Lebensgrundlage geboten.

  8. Vom Fluss aus sieht Budapest einfach super schön aus und an der Uferpromenade reihen sich einige der berühmtesten Bauten, wie die des Parlaments und des Burgviertels, aneinander. Außerdem passierst du Budapests grüne Lunge , die Margareteninsel.

  9. Der blaue Fluss. Allgegenwärtig in Budapest ist die Donau. Der zweitgrößte Fluss Europas teilt die Stadt in zwei Teile, Buda und Pest. Erst 1873 wurden die Teile offiziell zusammengelegt und das heutige Budapest gegründet.

  10. In Budapest verlässt die Donau das ungarische Mittelgebirge und strömt weiter nach Südosten durch die Große Ungarische Tiefebene, die als Alföld bezeichnet wird und bekannte Landschaftsteile wie die Puszta und den Nationalpark Hortobágy enthält. Der Fluss stellt im Stadtgebiet eine deutliche Trennlinie sowohl in topografischer als auch ...