Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Buddhismus in seiner Ganzheit bietet Lehrerinnen und Lehrern Materialien für den Schulunterricht. Die Materialien wurden in einem ehrenamtlichen Projekt von Buddhisten erarbeitet, die langjährige pädagogische Erfahrung im Unterrichten an Schulen haben.

  2. Buddhistische Themen für den Unterricht in Sekundarstufe 1 + 2 didaktisch aufbereitet: Hintergrundwissen, Arbeitsblätter und Lösungen für Lehrende zum kostenlosen Download.

  3. Die AG Unterrichtsmaterialien für Schulen sammelt und erarbeitet Unterrichtsentwürfe, Texte und authentische Materialien für den Unterricht von Buddhismus an Schulen und in ähnlichen Bereichen und stellt sie der Öffentlichkeit zur Verfügung.

  4. Der Buddhismus für Schüler erklärt. Aus der Reihe "Göttlich!" von Arte.

  5. Hier finden Sie Hinweise für den Einstieg. bhavana – Buddhismus in seiner Vielfalt | Das Studienangebot der Deutschen Buddhistischen Union fördert die Entwicklung eines authentischen Buddhismus im Westen. bhavana soll mehr Raum für Begegnung und Austausch der vielfältigen buddhistischen Traditionen bei der DBU bieten. bhavana steht sowohl ...

  6. Die „Vier Edlen Wahrheiten“ erklären Grundlage, Weg und Ziel. Sie zeigen auf, warum es Sinn macht, Befreiung und Erleuchtung anzustreben.

  7. Alle drei Ebenen von Buddhas Lehre sind eigenständige Wege. Ganzen Text lesen oder herunterladen. Thematisieren Sie die drei Fahrzeuge von Buddhas Lehre (Theravada, Mahayana und Vajrajana) im Schulunterricht. Materialien für Sekundarstufe 1 + 2 zum kostenlosen Download.

  8. Behandeln Sie die Lebensgeschichte von Buddha Shakyamuni im Unterricht. Didaktische Materialien für Sekundarstufe 1 + 2 inkl. Arbeitsblätter.

  9. Die im Jahr 2022 überarbeitete Version des im Jahr 2003 veröffentlichten Schul-Projekts umfasst 11 Themenkreise zum Buddhismus. Das Wissen wurde zeitgemäß didaktisch und methodisch für den Unterricht in Sekundarstufe I und Sekundarstufe II aufbereitet.

  10. Es geht neben der Darstellung des Buddhismus vor allem um die didaktische Aufarbeitung und methodische Umsetzung bestimmter Fragestellungen und Empfehlungen, orientiert an den curricularen Anforderungen der bestehenden Fächer, sodass buddhistische Inhalte integrativ und themenbezogen vermittelt werden können. Die Unterrichtseinheiten ...