Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Das Bundespräsidialamt ist eine oberste Bundesbehörde, die den Bundespräsidenten bei der Wahrnehmung seiner Aufgaben als Staatsoberhaupt unterstützt. An der Spitze steht die Chefin des Bundespräsidialamtes als protokollarisch ranghöchste deutsche Staatssekretärin.

    • Startseite

      Rede. Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier hat beim...

  2. Das Bundespräsidialamt ist die Behörde des deutschen Bundespräsidenten und eine oberste Bundesbehörde. Sie ist für die Unterstützung des Bundespräsidenten, dem Staatsoberhaupt der Bundesrepublik Deutschland, zuständig. Sitz des Bundespräsidialamtes ist Berlin.

  3. Der Bundespräsident verkörpert die Einheit des Staates und ist in diesem Sinne das Staatsoberhaupt der Bundesrepublik Deutschland. Neben vielfältigen Befugnisse und Aufgaben, die ihm das Grundgesetz zuweist, kommt ihm auch im Gesetzgebungsverfahren eine wichtige Rolle zu.

  4. Das Bundespräsidialamt (BPrA) ist eine oberste Bundesbehörde, die den Bundespräsidenten bei der Wahrnehmung seiner Aufgaben als Staatsoberhaupt unterstützt. An der Spitze steht der Chef des Bundespräsidialamtes als protokollarisch ranghöchster deutscher Staatssekretär.

  5. 22. Nov. 2022 · Die Einnahmen belaufen sich beim Bundespräsidialamt auf 103.000 Euro (2022: 193.000 Euro), beim Bundestag auf 1,92 Millionen Euro (2022: 1,82 Millionen Euro) und beim Bundesrat auf 51.000 Euro (2022: 21.000 Euro).

  6. 10. Mai 2024 · Das Bundespräsidialamt öffnet die Villa Hammerschmidt, den Bonner Amtssitz von Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier. Von 11 bis 18 Uhr bieten Gästeführer der Stadt Bonn Rundgänge durch die geschichtsträchtigen Räume. Die Besucherinnen und Besucher können sich über die Arbeit des Staatsoberhaupts informieren. Auf der ...