Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Viel gibt es auf Burg Pappenheim zu sehen: das Natur- & Jagdmuseum welches die heimischen Tiere zeigt und Ihnen Einblicke in die Geschichte der gräflichen Jagd gibt. Im Historischen Museum ist auf Bildtafeln die Geschichte des Ortes, der Grafschaft und der Familie Pappenheim dargelegt.

    • BURG

      BURG - Burg Pappenheim Kleinod an der Altmühl

    • AUGUSTINERKLOSTER

      AUGUSTINERKLOSTER - Burg Pappenheim Kleinod an der Altmühl

    • BILDERGALERIE

      BILDERGALERIE - Burg Pappenheim Kleinod an der Altmühl

    • BURGSHOP

      BURGSHOP - Burg Pappenheim Kleinod an der Altmühl

    • NATUR- & JAGDMUSEUM

      NATUR- & JAGDMUSEUM - Burg Pappenheim Kleinod an der Altmühl

    • HAUPTBURG

      HAUPTBURG - Burg Pappenheim Kleinod an der Altmühl

  2. Die Burg Pappenheim ist die Ruine einer Spornburg auf einem langen Bergsporn in einer Altmühlschlinge über der gleichnamigen Stadt Pappenheim im Landkreis Weißenburg-Gunzenhausen in Mittelfranken. Der Stammsitz der mächtigen Reichsministerialen und späteren Grafen von Pappenheim gilt als eine der bedeutendsten mittelalterlichen ...

  3. Die Stadt Pappenheim ist die Freizeitperle im Naturpark Altmühlpark. Auf Burg Pappenheim und in der Historischen Altstadt an der Altmühl wird fränkische und europäische Geschichte spürbar. Ob wandern, Fahrrad- oder Bootstouren: hier erleben Sie intakte Natur.

  4. Die Ritterspiele finden vom 18.05.2023 bis zum 21.05.2023 statt. Einstiegsinformation Jährlich findet auf der Burgruine in Freienfels ein mittelalterliches Spektakel statt, bei welchem zahlreiche Besucher die Zeit des Mittelalters nachempfinden und miterleben können.

    • burg pappenheim ritterspiele1
    • burg pappenheim ritterspiele2
    • burg pappenheim ritterspiele3
    • burg pappenheim ritterspiele4
    • burg pappenheim ritterspiele5
  5. Die im Dreißigjährigen Krieg und Spanischen Erbfolgekrieg stark zerstörte Burg Pappenheim besteht aus Vorburg, Hauptburg und Bergfried. Den Kern der Anlage ließ Heinrich I. um 1040 erbauen. Vom 13. bis zum 16. Jh. erweiterten die Reichserbmarschälle aus dem Hause Pappenheim die Burg.

    • Dr.-Wilhelm-Kraft-Weg 15, Pappenheim, 91788
    • info@grafschaft-pappenheim.de
    • 09143 837142
  6. Die Stadt Pappenheim ist die Freizeitperle im Naturpark Altmühlpark. Auf Burg Pappenheim und in der Historischen Altstadt an der Altmühl wird fränkische und europäische Geschichte spürbar. Ob wandern, Fahrrad- oder Bootstouren: hier erleben Sie intakte Natur.

  7. Die Stadt Pappenheim ist die Freizeitperle im Naturpark Altmühlpark. Auf Burg Pappenheim und in der Historischen Altstadt an der Altmühl wird fränkische und europäische Geschichte spürbar. Ob wandern, Fahrrad- oder Bootstouren: hier erleben Sie intakte Natur.