Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Carl Klinkhammer (* 22. Januar 1903 in Aachen; † 18. Januar 1997 in Düsseldorf), auch bekannt als der Ruhrkaplan, war ein katholischer Priester. „Dr. Carl Klinkhammer 1903 – 1997. Kaplan in St. Johann Altenessen 1931 – 1933. Der ‚Ruhrkaplan‘ wurde am 21. April 1933 in dieser Kirche St. Johann vor den Augen von 293 ...

  2. 8. Jan. 2022 · Ob als Ruhrkaplan oder einflussreicher Kanzelredner, als Schifferseelsorger oder Sanitätssoldat, als Stinkbomben- oder Bunkerpastor - Carl Klinkhammer kämpfte gegen den Zeitgeist, wenn er Widerspruch zum Glauben sah. Der katholische Priester starb vor 25 Jahren, am 8. Januar 1997.

  3. 8. Jan. 2022 · Der katholische Priester Carl Klinkhammer hat in Düsseldorf zwei Dinge hinterlassen, die bis heute an ihn erinnern: die "mittwochsgespräche" und die Bunkerkirche Sankt Sakrament.

  4. Carl Klinkhammer war der erste Katholische Geistliche in Deutschland, der in „Schutzhaft“ genommen wurde. In der Folge kamen Redeverbot, Aufenthaltsverbot für Essen und viele Gerichtsverfahren dazu.

  5. Carl Klinkhammer (* 22. Januar 1903 i n Aachen ; † 18. Januar 1997 i n Düsseldorf ), a uch bekannt a ls der Ruhrkaplan , w ar ein katholischer Priester .

  6. 17. Jan. 2017 · Der Bunkerpfarrer: Carl Klinkhammer. Er war der erste Priester, der von den Nazis verhaftet wurde - sie holten ihn aus der Kirche. Carl Klinkhammer kam vor 70 Jahren nach Düsseldorf, machte aus einem Bunker die wahrscheinlich stabilste Kirche der Welt. Vor 20 Jahren ist er gestorben ... INFO: Dr. Carl Klinkhammer (*22.

  7. www.domradio.de › artikel › bunkerpastor-dr-carl-klinkhammerDr. Bruno Kammann - DOMRADIO.DE

    16. Jan. 2022 · Der Düsseldorfer Historiker Bruno Kammann hat eine Biografie über Carl Klinkhammer verfasst und setzt in seinem Vortrag drei Schwerpunkte, die die charakteristischen Eigenschaften und ...