Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 29. Sept. 2014 · Der Untergang (2004) Official HD Trailer [1080p] Review: http://bit.ly/DerUntergang Korte inhoud: De Duitse tiran Adolf Hitler (Bruno Ganz) brengt de laatste dagen van zijn heerschappij...

    • 3 Min.
    • 1,1M
    • DeFilmBlog
  2. 26. Okt. 2009 · Aus dem Film "Der Untergang" von 2004. Direktor: Oliver Hirschbiegelmit Bruno Ganz als Hitler.Rechte bei Constantin Film Produktion

    • 4 Min.
    • 1,1M
    • 01379444666
  3. 12. Apr. 2020 · About Press Copyright Contact us Creators Advertise Developers Terms Privacy Policy & Safety How YouTube works Test new features NFL Sunday Ticket Press Copyright ...

    • 155 Min.
    • 133,3K
    • A Estévez Reyes
    • Vorlage
    • Handlung
    • Produktion
    • Erfolg
    • Rezeption
    • TV Extended Version
    • Ähnliche Verfilmungen
    • Literatur
    • Weblinks
    • Einzelnachweise

    Der Film basiert vor allem auf dem gleichnamigen Werk des Historikers Joachim Fest, der auch eine umfangreiche Hitler-Biografie verfasste, und den Erinnerungen von Hitlers damals 25-jähriger Privatsekretärin Traudl Junge (beide 2002 erschienen). Letztere erschienen als Buch (Bis zur letzten Stunde) und als Film (Im toten Winkel – Hitlers Sekretärin...

    Der Film handelt vom Untergang des Dritten Reiches und dem Ende des Diktators Adolf Hitler. Im November 1942 wird die 22-jährige Münchnerin Traudl Humps (nach Heirat 1943 Traudl Junge) im Führerhauptquartier „Wolfsschanze“ von Hitler als Sekretärin eingestellt. Bis zu diesem Zeitpunkt haben die deutschen Truppen den Großteil Europas erobert. Zweiei...

    Produziert wurde der Spielfilm von Bernd Eichinger, der auch das Drehbuch schrieb. Die Außenaufnahmen entstanden in Sankt Petersburg, dessen historische Innenstadt teilweise große Ähnlichkeit mit der Stadt Berlin des Jahres 1945 aufweist. Die Szenen im Bunker wurden in München gedreht. Mit 13,5 Millionen Euro war Der Untergang nach Wolfgang Peterse...

    In Deutschland sahen rund 4,5 Millionen Besucher den Film in den Kinos.Laut dem Online-Filmportal Box Office Mojo betrug das weltweite Einspielergebnis 92 Mio. US-Dollar. Der Untergang erhielt trotz vieler Kontroversen (s. u.) viel Lob für seinen gewagten Blickwinkel auf Adolf Hitler und wurde auch international sehr gut aufgenommen. Er gehört zu d...

    In dem Film wurde erstmals in der deutschen Filmgeschichte (und im Gegensatz zu Georg Wilhelm Pabsts Der letzte Akt von 1955) Adolf Hitler als szenisch zentrale Figur eines Historienfilms dargestellt. Die Nutzer der Internet Movie Database bewerten den Film mit 8,2 von 10 Punkten (Stand: 25. Januar 2022). Damit belegt „Der Untergang“ Platz 133 in d...

    Neben der Kinofassung, die eine Länge von 150 Minuten hat, erschien auch eine speziell fürs Fernsehen produzierte Extended Version. Das Erste strahlte am 19. Oktober 2005 zum ersten Mal die 25 Minuten längere Extended Version aus, wo sie in zwei Teilen, die jeweils eine Länge von ca. 90 Minuten hatten, lief. Später wurde sie auch auf DVD veröffentl...

    Der letzte Akt mit Albin Skoda als Adolf Hitler. Regie: Georg Wilhelm Pabst(D/A 1955)
    Befreiung (Освобождение) mit Fritz Diezals Hitler. Letzter Teil des 5-teiligen Filmepos (UdSSR 1969)
    Hitler – Die letzten zehn Tage (Hitler: The Last Ten Days) mit Alec Guinness als Hitler. Regie: Ennio De Concini(I/GB 1972)
    Le bunker mit François Chaumette (Bormann), Jacques Duby (Goebbels), Eléonore Hirt (Magda Goebbels). Regie: Roger Iglésis(Fernsehfilm, F 1972)

    Filmwissenschaft

    1. Willi Bischof (Hrsg.): Filmri:ss. Studien über den Film „Der Untergang“. Unrast e. V., 2005, ISBN 3-89771-435-3. Enthält die Aufsätze: 1.1. Alexander Ruoff: Die Renaissance des Historismus in der Populärkultur. (Ruoff beschäftigt sich mit der Problematik des Erzählens von Geschichte, die im Fall des Filmes nicht den „Riss in der Geschichte“ deutlich mache, der durch Auschwitz entstanden sei, sondern dazu beitrage, Geschichte in „sinnstiftenden Einheiten“ zu präsentieren.) 1.2. Ilse Bindsei...

    Hintergrund-Literatur

    1. Joachim Fest: Der Untergang. Hitler und das Ende des Dritten Reiches. Alexander Fest Verlag, Berlin 2002, ISBN 3-8286-0172-3. 2. Traudl Junge, Melissa Müller: Bis zur letzten Stunde. Hitlers Sekretärin erzählt ihr Leben. Claassen Verlag, München 2002, ISBN 3-546-00311-X. 3. Rochus Misch: Der letzte Zeuge. Ich war Hitlers Telefonist, Kurier und Leibwächter. Mit einem Vorwort von Ralph Giordano, 3. Auflage, Pendo Verlag, Zürich und München 2008, ISBN 978-3-86612-194-2. 4. Bernd Freytag von L...

    Der Untergang in der Internet Movie Database(englisch)
    Der Untergang bei Rotten Tomatoes(englisch)
    Der Untergang bei filmportal.de
    „Der Untergang“: Ein Film inszeniert sich als Quelle von Michael Wildt. In: Zeithistorische Forschungen2 (2005), Heft 1
    Freigabebescheinigung für Der Untergang. Freiwillige Selbstkontrolle der Filmwirtschaft, August 2004 (PDF; Prüf­nummer: 99 150 K).
    Alterskennzeichnung für Der Untergang. Jugendmedien­kommission.
    Abspann der Hörfilmfassung sowie Der Untergang in der Hörfilm-Datenbank des Hörfilm e. V.
    Untergang, Der (2004), in: IMDb – Earth’s Biggest Movie Database, online abrufbarüber imdb.com.
  4. 16. Sept. 2004 · Der Untergang ist ein Politdrama von Oliver Hirschbiegel mit Bruno Ganz und Alexandra Maria Lara. In Oliver Hirschbiegels preisgekröntem und für den Oscar-nominierten Drama schlüpft Bruno Ganz...

    • (31,4K)
  5. Der Untergang. Benachrichtigungen. Bruno Ganz schlüpft in Hirschbiegels Oscar-nominiertem Drama in die Rolle des zerfallenden Adolf Hitler: April 1945 - Die letzten Stunden des Dritten Reiches haben geschlagen.

  6. Der Untergang: Packendes, intensives Drama über den Untergang des Nazi-Regimes und die letzten Tage in Hitlers Führerbunker. Streaming bei: ab 3,99 € Alle Streamingangebote DVD/Blu-ray jetzt...