Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Die neuen Leiden des jungen W. ist ein Roman und Bühnenstück von Ulrich Plenzdorf, das Parallelen zwischen Werther, Holden, Robinson und Edgar Wibeau zieht, der Hauptfigur des Werks: ein siebzehnjähriger DDR-Bürger. Plenzdorf schrieb 1968 zusammen mit der Dramaturgin Inge Heym eine Urfassung als Filmszenarium, die er bei der DEFA einreichte ...

  2. 29. März 1976 · »Die ›neuen‹ Leiden des jungen W. sind die alten: Liebe, die als Eifersucht schmerzt, gestörtes Verhältnis zur Mitwelt, das als verletzter Ehrgeiz quält. Auch Werther 1972 liebt eine verlobte, später verheiratete Frau namens Charlotte, die er nicht wie sein Vorgänger Lotte, sondern ›Charlie‹ nennt« Rolf Michaelis, Frankfurter ...

  3. Die neuen Leiden des jungen W. war einer der ersten Romane der DDR, die sich kritisch mit dem Staat auseinandersetzten. Am Beispiel des Jugendlichen Edgar Wibeau zeigt Plenzdorf, wie wenig Freiraum es in der DDR-Gesellschaft für den Einzelnen gab.

  4. 3. Nov. 2017 · Die neuen Leiden des jungen W. von Ulrich Plenzdorf auf Amazon bestellen. Edgar muss sich eine Arbeit suchen, denn nur vom Rumgammeln und Malen lässt es sich in Berlin nicht leben. Er meldet sich auf dem Bau und wird in der Truppe von Addi Berliner als Anstreicher aufgenommen.

  5. 29. März 2004 · Die neuen Leiden des jungen W. Mit einem Kommentar von Jürgen Krätzer. Text und Kommentar in einem Band. In der Suhrkamp BasisBibliothek erscheinen literarische Hauptwerke aller Epochen und Gattungen als Arbeitstexte für Schule und Studium. Der vollständige Text wird ergänzt durch anschaulich geschriebene Kommentare.

  6. 11. Dez. 2017 · Die neuen Leiden des jungen W. Edgar Wibeau ist gestorben. Edgars Vater, der die Familie früh verlassen hat und nun in Berlin wohnt, spricht nach dem Unglück mit den an der Geschichte beteiligten Personen, um herauszufinden, was tatsächlich geschehen ist.

  7. Die neuen Leiden des jungen W. ist ein Roman und Bühnenstück von Ulrich Plenzdorf, das Parallelen zwischen Werther, Holden, Robinson und Edgar Wibeau zieht, der Hauptfigur des Werks: ein siebzehnjähriger DDR-Bürger.

  8. Der jugendliche, frische und sprachlich ausgefeilte Roman von Ulrich Plenzdorf zeigt die letzten Monate des FDJlers Edgar Wibeau auf: Wie er seine Lehre schmiss, sich in Berlin in einer Gartenlaube absetzte und eine junge Frau kennen lernte, die eigentlich schon vergeben ist.

  9. Die neuen Leiden des jungen W. (suhrkamp taschenbuch) Taschenbuch – 29. März 1976. »Die ›neuen‹ Leiden des jungen W. sind die alten: Liebe, die als Eifersucht schmerzt, gestörtes Verhältnis zur Mitwelt, das als verletzter Ehrgeiz quält.

    • Taschenbuch
  10. »Die ›neuen‹ Leiden des jungen W. sind die alten: Liebe, die als Eifersucht schmerzt, gestörtes Verhältnis zur Mitwelt, das als verletzter Ehrgeiz quält. Auch Werther 1972 liebt eine verlobte, später verheiratete Frau namens Charlotte, die er nicht wie sein Vorgänger Lotte, sondern ›Charlie‹ nennt. Die erstaunliche Meisterschaft ...

  1. Verwandte Suchbegriffe zu die neuen leiden des jungen w

    die leiden des jungen werther