Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Die Rache ist eine Ballade von Ludwig Uhland. Im Text wird von einem Knecht erzählt, der seinen Herrn, einen Ritter, ermordet, um selbst zum Ritter zu werden. Nachdem er den Leichnam des Ritters im Rhein versenkt hat, legt er sich die Rüstung an und steigt auf dessen Pferd.

  2. www.deutschland-lese.de › streifzuege › balladenDie Rache / Deutschland-Lese

    Die Rache. Der große schwäbische Dichter Ludwig Uhland, geboren 1787 in Tübingen und gestorben 1862 ebendort, hat viele heute noch bekannte und beliebte Gedichte, Balladen und Liedtexte geschrieben. Seine Ballade „Die Rache" handelt von einem Knecht, der seinen Herren tötet, um sich dessen Leben anzumaßen.

  3. Einleitung, Aufbau, Metrik und Reimschema. Die Ballade „Die Rache“ verfasst Johann Ludwig Uhland im Jahr 1810, und zwar vor dem Abschluss seines Studiums der Rechtswissenschaft in Tübingen.

  4. Die Rache. Der Knecht hat erstochen den edeln Herrn, Der Knecht wär’ selber ein Ritter gern. Er hat ihn erstochen im dunkeln Hain Und den Leib versenket im tiefen Rhein. 5. Hat angeleget die Rüstung blank, Auf des Herren Roß sich geschwungen frank. Und als er sprengen will über die Brück’, Da stutzet das Roß und bäumt sich zurück.

  5. Die Rache. Das Gedicht „ Die Rache “ stammt aus der Feder von Ludwig Uhland. Der Knecht hat erstochen den edlen Herrn, Der Knecht wär selber ein Ritter gern. Er hat ihn erstochen im dunklen Hain. Und den Leib versenket im tiefen Rhein. Hat angeleget die Rüstung blank,

  6. Zusammenfassend lässt sich sagen, dass „Die Rache“ ein intensiv dramatisches Gedicht ist, das die Folgen von Gewalt und unerfüllten Begierden in einer harten, mittelalterlichen Welt darstellt. Es nutzt einfache, aber wirkungsvolle Sprache und Bilder, um eine moralische Botschaft zu vermitteln.

  7. als erste Seite einer Sensationszeitung: z.B. Edler Ritter brutal ermordet. Die Revolution? Täter qualvoll gerichtet. Straft das Schicksal? ... als Krimi: Kommissar Findelberg stieg vom Pferd und betrachtete den grausigen Fund. „Teure Unterwäsche“, murmelte er. „Das können sich nur Adelige leisten. An den Schultern sieht man Druckstellen.

  8. gedichtsuche.de › gedichte › die-rache-l-uhlandDie Rache - Gedichtsuche

    Ludwig Uhland. Die Rache. Der Knecht hat erstochen den edlen Herrn, Der Knecht wär selbst ein Ritter gern. Er hat ihn erstochen im dunklen Hain. Und den Leib versenket im tiefen Rhein. Hat angelegt die Rüstung blank, Auf des Herren Ross sich geschwungen frank. Und als er sprengen will über die Brück. Da stutzet das Ross und bäumt sich zurück.

  9. Die Rache (German) Der Knecht hat erstochen den edeln Herrn, Der Knecht wär’ selber ein Ritter gern. Er hat ihn erstochen im dunkeln Hain Und den Leib versenket im tiefen Rhein.

  10. Die Rache. Der Knecht hat erstochen den edeln Herrn, Der Knecht wär’ selber ein Ritter gern. Er hat ihn erstochen im dunkeln Hain. Und den Leib versenket im tiefen Rhein.