Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 14. Feb. 2024 · Das Kulturzentrum E-Werk ist eine soziokulturelle Einrichtung in Erlangen und mit einer Gesamtkapazität von rund 2.300 Besucher*innen (und 250.000 Besucher*innen jährlich) eines der größten Zentren dieser Art in Deutschland.

  2. ESTW-Benefizkonzert „MAFFAYpur“ zugunsten der Lebenshilfe Erlangen e. V. Kulturinsel Wöhrmühle Ticket. Mehr laden.

  3. Fuchsenwiese 1. 91054 Erlangen. Telefon: 09131 8005-0. Fax: 09131 8005-10. info @ e-werk.de.

  4. Vor 6 Tagen · Mieter*innenberatung. Kleinkunst & Slam Di 11.06.24 18:30 Uhr E-Werk Garten.

  5. erlangen ticket ist eine Ticket-Vorverkaufsstelle: Zentral in Erlangen - im Kulturzentrum E-Werk gelegen. Sehr gut zu Fuß erreichbar. ÖPNV oder mit Auto - auch möglich - selbstverständlich barrierefrei. Wir führen Tickets für regionale und überregionale Veranstaltungen.

  6. Neben dem monatlichen Kinoprogramm gibt es auch spezielle Kinoreihen, wie die La Dolce Vita - Nachmittagskino-Reihe oder das Kinderkino. In Kooperation mit dem Stadtmuseum Erlangen und den Lamm-Lichtspielen präsentieren wir jährlich das Open-Air-Kino im Museumshof.

  7. Das E-Werk ist ein Veranstaltungs- und Kulturzentrum im Zentrum der mittelfränkischen Stadt Erlangen. Es entstand 1982 mit dem Umzug zweier Jugendzentren in das stillgelegte Elektrizitätswerk an der Fuchsenwiese 1. [1] Schwerpunkt ist die Kulturarbeit mit Konzerten, Theateraufführungen und Lesungen. Daneben gibt es Diskussionsveranstaltungen

  8. Vor 2 Tagen · Mama geht feiern - OPEN AIR. inkl. Eintritt zur 2000er Party ab 22 Uhr. Erlangen. E-Werk Garten - bei schlechtem Wetter Clubbühne. ab 5,50 € *. Tickets. Sa. 15.06.2024 um 22:00 Uhr.

  9. Kulturzentrum E-Werk, Erlangen. Gefällt 29.088 Mal · 145 Personen sprechen darüber · 35.446 waren hier. Kulturzentrum E-Werk, Erlangen Konzerte, Kino, Kleinkunst, Clubkultur Party, Projekte,...

  10. www.erlangen.info › poi › kulturzentrum_e-werk-35269Kulturzentrum E-Werk - Erlangen

    Kulturzentrum E-Werk. Seit über 40 Jahren wird das ehemalige Elektrizitätswerk an der Fuchsenwiese 1 als Kulturzentrum genutzt und ist mit seinem bunten Rahmenprogramm, das viele Akzente im Veranstaltungsjahr setzt, über die Grenzen Erlangens und der Region hinaus bekannt.