Yahoo Suche Web Suche

  1. amazon.de wurde im letzten Monat von mehr als 1.000.000 Nutzern besucht

    Bei uns finden Sie zahlreiche Produkte von namhaften Herstellern auf Lager. Wähle aus unserer großen Auswahl an Wohnen & Lifestyle-Produkten. Jetzt shoppen.

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. de.wikipedia.org › wiki › EisbärEisbär – Wikipedia

    Der Eisbär, auch Polarbär genannt, ist eine Raubtierart aus der Familie der Bären. Er lebt an den Küsten und auf dem Eis in den nördlichen Polarregionen und ist eng mit dem Braunbären verwandt. Neben Kamtschatkabären und Kodiakbären gelten Eisbären als die größten an Land lebenden Raubtiere der Erde. Da sie einen großen ...

  2. Stand: 07.09.2021. Eisbären sind die größte Raubtierart an Land und leben in der Polarregion rund um den Nordpol. Ihre Lebensweise ist seit Jahrtausenden an die besonderen Bedingungen in der Arktis angepasst. Sie wandern mit dem Packeis im Frühling nordwärts und im Herbst wieder gen Süden.

  3. Der Eisbär ist einer der größten Bären der Welt. Er wird auch Polarbär genannt. Er lebt ausschließlich in der Arktis, also um den Nordpol herum und gilt als sta.

  4. 7. Okt. 2020 · Steckbrief: Eisbär. Aussehen; Lebensraum; Verwandte Arten; Wie alt wird der Eisbär? Lebensweise; Freunde und Feinde; Fortpflanzung; Jagdverhalten des Eisbärs; Ernährung; Haltung von Eisbären; Wie sehen Eisbären aus? Eisbären sind Raubtiere und gehören zur Familie der Großbären. Sie sind – neben den Kodiakbären in Alaska ...

  5. Der Eisbär ist das zweitgrößte lebende Landraubtier der Welt. Er steht am Nordpol an der Spitze des Nahrungsnetzes und spielt eine wichtige Rolle im Ökosystem des Polarkreises. Eisbären leben vor allem auf Packeis.

  6. Steckbrief. Name: Eisbär. Weitere Namen: Polarbär. Lateinischer Name: Ursus maritimus. Klasse: Säugetiere. Größe: 2 - 3m. Gewicht: bis zu 300kg. Alter: 15-25 Jahre. Aussehen: weiß-gelbes Fell.

  7. Der Eisbär (Ursus maritimus) ist ein Raubtier und das größte Landraubtier der Welt. Er ist in den arktischen Regionen von Alaska, Kanada, Norwegen, Russland und Grönland beheimatet und an das Leben in einer extrem kalten Umgebung angepasst.

  8. Eisbären sind die größte Raubtierart an Land und echte Spezialisten; sie haben sich perfekt an ihren Lebensraum angepasst: die eisigen Weiten der Arktis. Noch etwa 22.000 bis 31.000 Eisbären gibt es weltweit, rund um den Nordpol.

  9. Nahrung: vor allem Seehunde, Lachse und Lemminge, hin und wieder – besonders im arktischen Sommer – aber auch Beeren. Alter: 25 bis 30 Jahre. Nachwuchs: Alle drei bis vier Jahre bekommt eine Eisbärin Junge, und zwar meistens zwei. Feinde: der Mensch.

  10. „Der große Wanderer“, so wird der Eisbär von den grönländischen Inuit ehrfürchtig genannt. In den indigenen Kulturen der Polarregion spielen Eisbären eine große Rolle – sie gelten als stärkstes Totemtier und symbolisieren Kraft, Intelligenz, Furchtlosigkeit und Ausdauer.

  1. Verwandte Suchbegriffe zu eisbär

    eisbär mützen
    eisbär knut
  1. Nutzer haben außerdem gesucht nach