Yahoo Suche Web Suche

  1. idealo.de wurde im letzten Monat von mehr als 1.000.000 Nutzern besucht

    Die Wegbereiter für kluges Online-Shopping - jeder Kauf eine gute Entscheidung! Über 330 Millionen Angebote warten auf Euch - unabhängig und transparent zum besten Preis.

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Elektra (op. 58) ist eine Oper in einem Aufzug von Richard Strauss. Das Libretto schrieb Hugo von Hofmannsthal. Es ist eine nur leicht bearbeitete Fassung seines gleichnamigen Dramas von 1903, das wiederum auf der gleichnamigen Tragödie von Sophokles basiert. Die Uraufführung fand am 25. Januar 1909 im Königlichen Opernhaus Dresden statt.

  2. Erfahren Sie alles über die berühmte Oper von Strauss, die auf der griechischen Tragödie von Sophokles basiert. Lesen Sie die Inhaltsangabe, die Höhepunkte, die Aufnahmeempfehlung und die musikalische Avantgarde der Elektra.

  3. Oper Elektra gilt als das modernste Werk des von Richard Strauss. Er vertont darin Rache, Schuld, Wahn, schmerzliche Erinnerung und das Ringen um das, was richtig ist. Die Musik wurde so expressiv, dass der Komponist selbst anmahnte, »das Spiel der Darsteller auf größte Einfachheit zu beschränken.« Über die Klangsprache in

  4. Elektra. von Richard Strauss. Tragödie in einem Aufzug. Dichtung von Hugo von Hofmannsthal. in deutscher Sprache mit deutschen Übertiteln. Der treue Freudianer Aldous Huxley ließ 1932 in Schöne neue Welt eine seiner Figuren Familien als Turbo-Brutkästen menschlicher Neurosen beschreiben, in dessen feucht warmem Klima man nur irre werden könne.

  5. 27. Okt. 1997 · ELEKTRA. Komponist Richard Strauss. Libretto von Hugo von Hofmannsthal. Tragödie in einem Aufzug (1909) empfohlen ab 16 Jahren. In deutscher Sprache. Aufgrund des Bühnenbildes ohne Übertitel. Premiere 27.10.1997. Dauer: ca. 1 Stunden 50 Minuten, keine Pause. Stück-Details. Besetzung. Vorstellungen. Lesen, hören, sehen. Inszenierung. Regieteam.

  6. 47. 15K views 2 years ago. Wie ein Rufen aus der Vorzeit, mit betörender Musik und einem Text von archaisch-wilder Kraft, beschwört Richard Strauss’ »Elektra« den Zauber des...

    • 2 Min.
    • 15,5K
    • Staatsoper Unter den Linden
  7. R. Strauss: Elektra. Die in ihrer Handlung und Harmonik kompromisslos radikale Oper „Elektra“ markiert einen Höhe- und Wendepunkt im Schaffen von Richard Strauss. von Sören Ingwersen, 19. März 2024. © Gemeinfrei. Elektra gemalt von Johann Heinrich Wilhelm Tischbein. Was Richard Strauss dem Publikum am 25.