Yahoo Suche Web Suche

  1. Entdecken tausende Produkte. Lesen Kundenbewertungen und finde Bestseller. Aktuelle Buch-Tipps und Rezensionen. Alle Bücher natürlich versandkostenfrei

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Elisabeth von Österreich (* 24. Dezember 1837 als Elisabeth Amalie Eugenie von Wittelsbach, Herzogin in Bayern in München, Königreich Bayern; † 10. September 1898 in Genf, Schweiz) stammte aus der herzoglichen Nebenlinie Pfalz-Zweibrücken-Birkenfeld-Gelnhausen des Hauses Wittelsbach.

  2. Erfahren Sie mehr über das Leben und die Ereignisse von Elisabeth, der berühmten Sisi, die 1854 Kaiserin von Österreich und Königin von Ungarn wurde. Lesen Sie ihre Biografie, ihre Reisen, ihre Lieben und ihre Ermordung in Genf.

  3. Kaiserin Elisabeth von Österreich wurde auch Sisi genannt. Sie war schön, reich und gebildet. Ihr Ehemann verehrte sie und sie hatte eine magische Wirkung auf Männer. Trotzdem hatte sie kein glückliches Leben.

  4. 7. Apr. 2015 · Kaiserin ElisabethSissi“ von Österreich – Jenseits des Mythos. von Cornelia Stier 7. April 2015 Updated 29. Juli 2022. Am 24. Dezember 1837 wurde die spätere Kaiserin Elisabeth von Österreich als Elisabeth Amalia Eugenia, Herzogin in Bayern geboren.

    • elisabeth sissi1
    • elisabeth sissi2
    • elisabeth sissi3
    • elisabeth sissi4
  5. Elisabeth (1837-1898), oft Sissi oder auch Sisi genannt, war Kaiserin von Österreich-Ungarn. Sie war intelligent, jung und wunderschön. Der beliebteste Junggeselle ihrer Zeit nahm sie zur Frau und vergötterte sie. Nach Außen hin schien Sissis Leben wie ein Märchen zu verlaufen.

    • elisabeth sissi1
    • elisabeth sissi2
    • elisabeth sissi3
    • elisabeth sissi4
    • elisabeth sissi5
  6. Elisabeth (born Duchess Elisabeth Amalie Eugenie in Bavaria; 24 December 1837 – 10 September 1898), nicknamed Sisi or Sissi, was Empress of Austria and Queen of Hungary from her marriage to Emperor Franz Joseph I on 24 April 1854 until her assassination in 1898.

  7. Sisi – wie Elisabeth von ihren Eltern genannt wird – spielt als kleines Mädchen am liebsten mit Bauernkindern. Als sie 16-jährig Kaiser Franz Joseph heiratet, sind die Wiener Höflinge entsetzt über ihre angeblich schlechten Manieren. Dieses Foto von 1867 zeigt sie in ihrem Krönungskleid.