Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. de.wikipedia.org › wiki › ErdeErde – Wikipedia

    Die Erde ist der dichteste, fünftgrößte und der Sonne drittnächste Planet des Sonnensystems. Sie ist Ursprungsort und Heimat aller bekannten Lebewesen. Ihr Durchmesser beträgt mehr als 12.700 Kilometer und ihr Alter etwa 4,6 Milliarden Jahre.

  2. www.wikiwand.com › de › ErdeErde - Wikiwand

    Die Erde ist der dichteste, fünftgrößte und der Sonne drittnächste Planet des Sonnensystems. Sie ist Ursprungsort und Heimat aller bekannten Lebewesen. Ihr Durchmesser beträgt mehr als 12.700 Kilometer und ihr Alter etwa 4,6 Milliarden Jahre.

  3. Entstehung des Lebens: Die Erde - Entstehung des Lebens - Forschung - Natur - Planet Wissen. Entstehung der Erde. Vor etwa 4,6 Milliarden Jahren entzündete sich das Material eines jungen Sterns. Die Sonne entstand, dann unser Sonnensystem und damit auch die Erde: Eine Wolke aus Gas und Staub formte den Grundkörper. Von Harald Brenner.

  4. 25. Apr. 2014 · Erfahren Sie mehr über die Erde, den größten und einzigen bewohnbaren Planeten im Sonnensystem. Lesen Sie über ihre Atmosphäre, Oberfläche, Kruste, Mantel, Kern und ihre Besonderheiten im Vergleich zu anderen Welten.

  5. Erde, von der Sonne aus gesehen der dritte Planet im Sonnensystem, hinter Merkur und Venus. Danach folgen Mars, Jupiter, Saturn, Uranus, Neptun und Pluto ( Abb. 1 ).

  1. Nutzer haben außerdem gesucht nach