Yahoo Suche Web Suche

  1. amazon.de wurde im letzten Monat von mehr als 1.000.000 Nutzern besucht

    Bei uns finden Sie zahlreiche Produkte von namhaften Herstellern auf Lager. Wählen Sie jetzt aus unserer riesigen Auswahl an DVDs in vielen Sprachfassungen.

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Ernst Lubitsch war ein deutscher Filmregisseur und Schauspieler, der die US-amerikanische Staatsbürgerschaft erwarb. Nachdem er in Deutschland erste Erfolge als Regisseur gefeiert hatte, zog er in den 1920er Jahren nach Hollywood. Dort machte er sich vor allem einen Namen als Regisseur von kultivierten, eleganten „Salonkomödien ...

  2. Ernst Lubitsch ( / ˈluːbɪtʃ /; January 29, 1892 – November 30, 1947) was a German-born American film director, producer, writer, and actor. His urbane comedies of manners gave him the reputation of being Hollywood's most elegant and sophisticated director; as his prestige grew, his films were promoted as having "the Lubitsch touch".

  3. IMDb provides an overview of the life and career of Ernst Lubitsch, a German-born director, actor and writer who became a Hollywood legend. Learn about his early stage and film work, his signature style, his classic comedies and his legacy.

    • January 1, 1
    • Berlin, Germany
    • January 1, 1
    • Hollywood, Los Angeles, California, USA
  4. Ernst Lubitsch, etwa 1915. In Deutschland drehte er Stummfilm-Klassiker wie „Madame Dubarry“ und „Die Austernprinzessin“. In Hollywood setzte er seinen Erfolg fort.

  5. Erfahren Sie mehr über das Leben und Werk des berühmten Filmregisseurs Ernst Lubitsch, der von Berlin nach Hollywood emigrierte und die Filmkomödie prägte. Lesen Sie seine wichtigsten Stationen, Filme, Ehen und den "Lubitsch Touch".

  6. Die Filme von Ernst Lubitsch reißen das Publikum im Nu in ihren Bann. Das fängt schon mit den ungewöhnlichen Titeln an: DER BLUSENKÖNIG (DE 1917), KÄSEKÖNIG HOLLÄNDER (DE 1917) oder DER G.M.B.H.-TENOR (DE 1916) – und das sind nur drei seiner mehr als 70 Werke, alle drei Filme sind aktuell verschollen.

  7. www.filmportal.de › person › ernst-lubitsch_1594a2cee028453fErnst Lubitsch | filmportal.de

    Ab Mitte der 1920er Jahre gehörte Lubitsch zu den gefragtesten Regisseuren in Hollywood. 1926 löste er seinen Vertrag mit Warner, inszenierte für MGM "The Student Prince in Old Heidelberg" (Alt Heidelberg, 1927) und erhielt 1928 einen Vertrag bei der Paramount.

  1. Verwandte Suchbegriffe zu ernst lubitsch

    billy wilder