Yahoo Suche Web Suche

  1. amazon.de wurde im letzten Monat von mehr als 1.000.000 Nutzern besucht

    Bei uns finden Sie zahlreiche Produkte von namhaften Herstellern auf Lager. Wähle aus unserer großen Auswahl an diversen Büchern. Jetzt online shoppen!

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Was ist die EU - einfach erklärt für Kinder und Schüler. Warum und wann wurde die EU gegründet? Wer ist Mitglied in der EU?

  2. A-Z. Über ZDFtivi. zdf.de. ZDFtivi. logo!-Thema: Die Europäische Union (EU) - einfach erklärt! Darum gibt es die EU. logo! Was die EU uns bringt. Warum gibt es die EU überhaupt und was...

  3. 4. Mai 2015 · Die Europäische Union (Abkürzung: EU) ist ein Zusammenschluss von 28 europäischen Staaten. In der EU leben insgesamt 505,73 Millionen Menschen. Wie und zu welchem Zweck haben sich die Länder der EU zusammengeschlossen? Welche Aufgaben erfüllt die Europäische Union?

  4. Die Europäische Union hat 27 Mitgliedsstaaten. In diesen Ländern leben insgesamt mehr als 446 Millionen Menschen. In unserem Spezial informieren wir über die Wahl zum Europäischen Parlament im Juni 2024 und informieren über die Arbeit des Europäischen Parlaments. Wir stellen zudem die Staaten vor, die zur EU gehören.

  5. Die Europäische Union (abgekürzt: EU) ist ein Zusammenschluss von europäischen Staaten, die gemeinsame politische Ziele verfolgen. Die EU besteht seit dem 1. November 1993. An diesem Tag haben sich zwölf Staaten, darunter auch Deutschland, zur Europäischen Union zusammengeschlossen. Weiter lesen.

  6. Europäische Union – Klexikon – das Kinderlexikon. Besonders einfach. auf MiniKlexikon.de. Europäische Union. In diesem Saal in Straßburg trifft sich das Europäische Parlament. Das Parlament hat über 700 Mitglieder aus allen Staaten der Europäischen Union. Es entscheidet über Gesetze mit.

  7. 12-15 Jahre. Themenbereich. Über die EU. Art des Materials. Folien. Was hat es mit dem europäischen Einigungswerk auf sich? Was tut die EU für uns — und wie funktioniert sie? Mithilfe dieses Überblicks können Sie das Wichtigste zur EU erklären, Diskussionen in Gang bringen und mit der EU in Kontakt bleiben.