Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Der Europäische Rat setzt sich aus den Staats- und Regierungschefs aller EU-Mitgliedstaaten, dem Präsidenten des Europäischen Rates und der Präsidentin der Europäischen Kommission zusammen. Er wird von seinem Präsidenten einberufen, der vom Europäischen Rat selbst um eine einmalig verlängerbare Amtszeit von zweieinhalb Jahren gewählt wird.

  2. Der Europäische Rat ist das Gremium der Staats- und Regierungschefs der Europäischen Union. Mindestens zweimal pro Halbjahr findet sich der Rat zu einem Treffen ein, das auch als EU-Gipfel bezeichnet wird. Im politischen System der EU nimmt der Europäische Rat eine besondere Rolle ein: Er ist nicht an der alltäglichen Rechtsetzung der EU ...

  3. Der Europäische Rat setzt sich zusammen aus den Staats- und Regierungschefs der EU-Mitgliedstaaten sowie dem Präsidenten des Europäischen Rates und dem Präsidenten der Kommission. Er legt die allgemeinen politischen Zielvorstellungen und Prioritäten der EU fest. Erfahren Sie mehr über den Europäischen Rat.

  4. www.consilium.europa.eu › de › european-councilEuropean Council - Consilium

    18. Apr. 2024 · Der Europäische Rat ist das Organ der EU, das die allgemeinen politischen Zielvorstellungen und Prioritäten der Europäischen Union festlegt. Aktuell. 18 April 2024. EU-Führungsspitzen fordern neuen Deal für die europäische Wettbewerbsfähigkeit. Schlussfolgerungen des Europäischen Rates. Neueste Dokumente. Sitzungskalender.

  5. Der Europäische Rat kümmert sich in der Regel nicht ums Alltagsgeschäft der EU, sondern um die großen zukunftsbestimmenden Fragen. Er legt die politischen Ziele der...

  6. Die Bezeichnung „der Rat“ wird häufig für zwei verschiedene Organe der EU verwendet: den Europäischen Rat. ⸺. das Gremium der Führungsspitzen (Staats- und Regierungschefs) der 27 EU-Mitgliedstaaten. Illustration des Europa-Gebäudes in Brüssel, Hauptsitz des Europäischen Rates und des Rates. den Rat der Europäischen Union. ⸺.

  7. Rat der Europäischen Union. Überblick. Rolle: Stimme der Regierungen von EU-Mitgliedsländern, die Gesetze annehmen und die EU-Politik koordinieren. Mitglieder: Minister/innen aus jedem EU-Land, je nach behandeltem Politikbereich. Vorsitz: Jedes EU-Land übernimmt wechselweise den Ratsvorsitz für sechs Monate.

  8. Der Europäische Rat gibt der EU „die für ihre Entwicklung erforderlichen Impulse“ und legt ihre „allgemeinen politischen Zielvorstellungen und Prioritäten“ fest (Artikel 15 Absatz 1 EUV). Außerdem entscheidet er mit qualifizierter Mehrheit über die Zusammensetzung des Rates und den Zeitplan der turnusmäßig wechselnden Ratsvorsitze.

  9. Der Europäische Rat legt die allgemeinen politischen Zielvorstellungen und Prioritäten der EU fest. Der Europäische Rat setzt sich aus den Staats- und Regierungschefs der 27 EU...

  10. Der E. R. ist das politisch wichtigste beschlussfassende Organ der EU. Hierin sind die Staats- und Regierungschefs der Mitgliedsstaaten (Bundeskanzler/Bundeskanzlerin, Premierminister/Premierministerin, Präsidenten...