Yahoo Suche Web Suche

  1. amazon.de wurde im letzten Monat von mehr als 1.000.000 Nutzern besucht

    Bei uns finden Sie zahlreiche Produkte von namhaften Herstellern auf Lager. Wähle aus unserer Auswahl an Büchern aus der Kategorie Film, Kunst & Kultur.

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Kategorie:Maler des Expressionismus. In dieser Kategorie sind die Maler der Kategorie:Expressionismus eingruppiert. Weitere Kategorien siehe Kategorie:Maler . Inhaltsverzeichnis: * A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S Sch T U V W X Y Z. Commons: Expressionist painters – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien.

  2. Der Expressionismus ist eine Stilrichtung der bildenden Kunst, die als künstlerische Bewegung im frühen 20. Jahrhundert innerhalb des deutschsprachigen Raumes erstmals in der Malerei und der Grafik durch jene explizite Namensgebung hervortrat.

  3. 5. Apr. 2021 · Der Expressionismus ist eine Kunstrichtung, die sich zwischen 1905 und 1925 in Europa entwickelte und deren Vertreter danach strebten, ihre Gefühle, Erlebnisse und Ängste für den Betrachter spürbar zum Ausdruck zu bringen.

  4. Erfahre, was der Expressionismus in der Kunst auszeichnet, wie er sich von der naturalistischen Kunst abhob und welche Künstlerinnen und Künstler ihn prägten. Lese über die historischen Hintergründe, die Farben, Formen und Kontraste, die den Expressionismus charakterisieren.

    • Christian Rohlfs. Italian ,1849 - 1938. 29 Kunstwerke.
    • Tivadar Kosztka Csontváry. Hungarian ,1853 - 1919. 44 Kunstwerke.
    • Lovis Corinth. German ,1858 - 1925. 130 Kunstwerke.
    • James Ensor. Belgian ,1860 - 1949. 46 Kunstwerke.
  5. Vor einem Tag · Von Josiane Speckenwirth. Der Expressionismus zeichnet sich durch intensive, vom Gefühl bestimmte Darstellungen aus. Im Gegensatz zum Realismus, in dessen Malerei es das Hauptziel der Künstler war, die Realität so genau wie möglich darzustellen, versuchen die Künstler in der Kunstrichtung des Expressionismus ihre Gefühle auszudrücken.

  6. Franz Moritz Wilhelm Marc (* 8. Februar 1880 in München; † 4. März 1916 in Braquis bei Verdun, Frankreich) war ein deutscher Maler, Zeichner und Grafiker. Er gilt als einer der bedeutendsten Maler des Expressionismus in Deutschland. Neben Wassily Kandinsky war er Mitbegründer der Redaktionsgemeinschaft Der Blaue Reiter, die am 18.