Yahoo Suche Web Suche

  1. amazon.de wurde im letzten Monat von mehr als 1.000.000 Nutzern besucht

    Entdecken tausende Produkte. Lesen Kundenbewertungen und finde Bestseller. Aktuelle Buch-Tipps und Rezensionen. Alle Bücher natürlich versandkostenfrei

    • Angebote

      Entdecken Sie unsere Angebote und

      sparen Sie beim Kauf von Amazon.

    • Jetzt kaufen

      Bestellen Sie jetzt Ihre

      Bestellung auf Amazon.de!

  2. idealo.de wurde im letzten Monat von mehr als 1.000.000 Nutzern besucht

    Jetzt Preise für Audio-Cds vergleichen und günstig kaufen. idealo ist Deutschlands größter Preisvergleich - die Nr. 1 für den besten Preis!

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. November 1847 in Leipzig) war ein deutscher Komponist, Pianist und Organist. Er zählt zu den bedeutendsten Musikern der Romantik und setzte als Dirigent Maßstäbe, die das Dirigieren bis heute prägen. Daneben setzte sich Mendelssohn Bartholdy für die Aufführung von Werken Händels und Johann Sebastian Bachs ein.

  2. Sendedatum: 02.02.2009 19:30 Uhr. Felix Mendelssohn Bartholdy: Sein Werdegang. von Britta Probol. Felix Mendelssohn Bartholdy. 1809 Am 3. Februar wird Felix als zweites Kind von Abraham...

  3. Der Komponist Felix Mendelssohn Bartholdy. Wunderknabe am Klavier, Dirigent des Leipziger Gewandhausorchesters, Gründer des ersten deutschen Konservatoriums, Komponist bedeutender Musikwerke....

  4. Jakob Ludwig Felix Mendelssohn Bartholdy [n 1] (3 February 1809 – 4 November 1847), widely known as Felix Mendelssohn, [n 2] was a German composer, pianist, organist and conductor of the early Romantic period. Mendelssohn's compositions include symphonies, concertos, piano music, organ music and chamber music.

  5. Felix Mendelssohn Bartholdy gehört zu den herausragenden universell gebildeten und vielseitig wirkenden Musikern des 19. Jahrhunderts. Sein musikalisches Wirken als Komponist, Dirigent und Pianist führte ihn durch ganz Europa. Für zwölf Jahre war sein Lebensmittelpunkt Leipzig.

    • felix mendelssohn-bartholdy1
    • felix mendelssohn-bartholdy2
    • felix mendelssohn-bartholdy3
    • felix mendelssohn-bartholdy4
    • felix mendelssohn-bartholdy5
  6. Felix Mendelssohn-Bartholdy. Ein Stück kennen Sie mindestens von ihm, und zwar den „Hochzeitsmarsch“. Dieses Lied von Mendelssohn untermalt in sicher über 100 Filmen den Weg zum Traualtar. Foto: Wikipedia. Mendelssohn: Wedding March / Abbado · Berliner Philharmoniker.

  7. Felix Mendelssohn Bartholdy (1809–1847) W. Felix Mendelssohn Bartholdy im Alter von 13 Jahren. Porträtzeichnung von Wilhelm Hensel, 1822 (MA BA 259) Ebenso wie die ältere Schwester Fanny legte das zweite Kind von Abraham und Lea Mendelssohn Bartholdy schon früh ein außergewöhnliches musikalisches Talent an den Tag.