Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Florian Martens (* 27. Dezember 1958 in Ost-Berlin) ist ein deutscher Schauspieler . Inhaltsverzeichnis. 1 Leben. 1.1 Herkunft und Ausbildung. 1.2 Film und Fernsehen. 1.3 Privates. 2 Filmografie (Auswahl) 3 Theater. 4 Literatur. 5 Auszeichnungen. 6 Weblinks. 7 Einzelnachweise. Leben. Herkunft und Ausbildung.

    • Wolfgang Kieling

      Wolfgang Kieling bei IMDb; Wolfgang Kieling bei...

    • Maja Maranow

      1999 erhielt sie gemeinsam mit Florian Martens für ihre...

    • Krüpelsee

      Der Krüpelsee ist ein Binnensee im Landkreis Dahme-Spreewald...

    • Ein starkes Team

      Ein starkes Team ist eine Kriminalfilm-Reihe, die seit März...

  2. Foto: Katrin Knoke/ZDF. Florian Martens wurde am 27. Dezember 1958 in Ost-Berlin geboren. Bevor Florian Martens die Schauspielhochschule Berlin "Ernst Busch" absolvierte, machte er eine Ausbildung zum Baumaschinisten. Seine Karriere begann er am Theater, wo er unter anderem mit den Regisseuren Frank Castorf, Gert Hof, Siegfried Höchst und ...

  3. Florian Martens spielt seit 15 Jahren in "Ein starkes Team". Seine Wandlungsfähigkeit interessiert immer weniger. Am Samstag, um 20.15, ist er im ZDF in der Folge Dschungelkampf zu sehen.

  4. Geburtsdatum: 27.12.1958. Geburtsort: Berlin. Biografie von Florian Martens. Florian Martens ist ein deutscher Schauspieler. Nach einer Berufsausbildung zum Baumaschinisten studierte er bis 1986 an der Hochschule für Schauspielkunst “Ernst Busch” in Berlin. Seitdem arbeitet er für Film und Fernsehen.

  5. 11. Nov. 2022 · Zur Person: Florian Martens kam am 27. Dezember 1958 in Ost-Berlin zur Welt. 1986 gab er sein Filmdebüt im Fernsehen der DDR. Seit März 1994 verkörpert er in der ZDF-Krimireihe „Ein starkes ...

  6. 14. März 2019 · Für die meisten Menschen ist er bloß „der Otto“: Seit 25 Jahren steht Florian Martens für die ZDF-Krimireihe „Ein starkes Team“ vor der Kamera. Tilmann Gangloff. Stuttgart - Sein Name ist...

  1. Verwandte Suchbegriffe zu florian martens wikipedia

    ingrid rentsch