Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Friedrich II. oder Friedrich der Große (* 24. Januar 1712 in Berlin ; † 17. August 1786 in Potsdam ), volkstümlich der „Alte Fritz“ genannt, war ab 1740 König in , ab 1772 König von Preußen und ab 1740 Markgraf von Brandenburg und somit einer der Kurfürsten des Heiligen Römischen Reiches .

  2. König Friedrich II. – "Friedrich der Große". Die schillerndste und berühmteste Persönlichkeit unter den Preußenkönigen ist sicherlich Friedrich II. Seine Untertanen nannten den Herrscher fast liebevoll den "Alten Fritz", während ihm die Geschichtsschreibung den Titel "der Große" verlieh. Von Sabine Kaufmann und Tobias Aufmkolk.

  3. Friedrich der Große, auch Friedrich der II. genannt, war einer der berühmtesten preußischen Könige. Er lebte von 1712 bis 1786. Unter seiner Herrschaft führte Preußen viele siegreiche Kriege und gewann so neben Frankreich, Österreich, Großbritannien und Russland einen Platz als Großmacht Europas.

  4. Friedrich II., auch bekannt als Friedrich der Große oder volkstümlich als der „Alte Fritz“ bezeichnet, war ein bedeutender Monarch des 18. Jahrhunderts. Er regierte ab 1740 als König von Preußen und wurde ab 1772 König in Brandenburg, zusätzlich zu seiner Position als Kurfürst von Brandenburg ab 1740.

  5. Deutsche Biographie - Friedrich der Große. Friedrich II. der Große. König in, seit 1772 von Preußen, * 24.1.1712 Berlin, † 17.8.1786 Sanssouci bei Potsdam, ⚰ Potsdam, Garnison-Kirche, jetzt Burg Hohenzollern. Übersicht. NDB 5 (1961) ADB 7 (1878) Friedrich Wilhelm I. Friedrich Wilhelm II. Genealogie. V Kg. Frdr. Wilh. I. in P. ( † 1740, s. NDB V);

  6. Friedrich der Große: König von Preußen | StudySmarter. Geschichte. Frühe Neuzeit. Friedrich der Große. In diesem Artikel dreht sich alles um Friedrich der Große, den legendären preußischen König und bedeutenden Herrscher des 18. Jahrhunderts.

  7. 2. Apr. 2012 · Friedrich der Große polarisiert seit jeher: Philosoph, Schöngeist, Feldherr, aber auch skrupelloser Machtmensch. Die Terra X-Dokumentation beleuchtet die schillernde Figur.

  1. Nutzer haben außerdem gesucht nach