Yahoo Suche Web Suche

  1. Mühelose DNA- Test Durchführung von zu Hause. Verschaffen Sie sich eindeutige Gewissheit. Vaterschaftstest bereits ab 139€. Klarheit verschaffen mit dem passenden DNA Test.

  2. Kurze Videos erklären dir schnell & einfach das ganze Thema. Jetzt kostenlos ausprobieren! Immer perfekt vorbereitet – dank Lernvideos, Übungen, Arbeitsblättern & Lehrer-Chat.

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Die DNA ist die Erbinformation unseres Körpers und besteht aus zwei Doppelsträngen aus Zuckern, Phosphaten und Basen. Die Basen tragen die Gene, die für die Proteinproduktion und die Zellfunktion wichtig sind.

  2. Welche Funktion hat die DNA? zur Stelle im Video springen. (00:13) Die DNA trägt den Bauplan für die Herstellung von Proteinen bzw. Enzymen. Den gesamten Prozess der Proteinherstellung kannst du als Proteinbiosynthese bezeichnen. Den Abschnitt auf der Desoxyribonukleinsäure, der für ein Protein (z.B. Enzym) codiert, kannst du als Gen bezeichnen.

  3. Biologie. Genetik. DNA: Grundlagen. DNA einfach erklärt (Video) Weitere Infos erhältst du im Beitrag zum Video zum Beitrag: DNA einfach erklärt. In diesem Video wird dir erklärt, was DNA ist und wie sie funktioniert. Du erfährst, wie die DNA aufgebaut ist und welche Rolle sie bei der Vererbung von Merkmalen spielt.

  4. Desoxyribonukleinsäure ( anhören ⓘ /?; abgekürzt DNS ), meist kurz als DNA (Abkürzung für englisch deoxyribonucleic acid) bezeichnet, ist eine aus unterschiedlichen Desoxyribonukleotiden aufgebaute Nukleinsäure. Sie trägt die Erbinformation bei allen Lebewesen und den DNA-Viren.

  5. DNA – Funktion. Die DNA hat essenzielle Aufgaben im Körper und in den Zellen. Speicherung Erbgut ; enthält Bauplan des Körpers; Diese ist die Speicherung unseres Erbguts, also der Erbinformation. Sie enthält also den Bauplan unseres Körpers und wichtige Informationen zur Entwicklung und Funktion jeder Körperzelle.

  6. Dieser Artikel bietet dir eine umfassende Einführung in die Struktur und Funktion der DNA. Du erhältst Kenntnisse über den molekularen Aufbau, den Unterschied zwischen Einzel- und Doppelstrang, sowie den spezifischen Aufbau der DNA bei Eukaryoten. Darüber hinaus erklärt der Text dir die Bedeutung der Nukleotide und der Wasserstoffbrücken.

  7. Lerne, was die DNA ist, wie sie aufgebaut ist und welche Rolle sie in der Vererbung und dem Informationsspeicher spielt. Erfahre mehr über die Basen, die Doppelhelix und die Vererbung von Eigenschaften.