Yahoo Suche Web Suche

  1. Hotels in Wennigsen reservieren. Schnell und sicher online buchen.

    • Bestbewertete Hotels

      Jetzt Unterkünfte Vergleichen

      Schnell & Einfach Buchen

    • Jetzt Buchen

      Schnell, Einfach, Übersichtlich

      Top Preise Ohne Reservierungsgebühr

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Die Gemeinde Wennigsen informiert über aktuelle Nachrichten, Veranstaltungen und Dienstleistungen aus dem Rathaus und den Ortsteilen. Erfahren Sie mehr über die Lage, Geschichte und Kultur von Wennigsen im Landkreis Hannover.

    • Startseite

      Betrugsmasche mit Solaranlagenberatung im Auftrage der...

    • Kontakt

      Gemeinde Wennigsen (Deister) Hauptstraße 1-2 30974...

    • Datenschutz

      Gemeinde Wennigsen (Deister) Hauptstraße 1-2 30974 Wennigsen...

    • Bürgerbüro

      Das Bürgerbüro bietet Ihnen einen umfangreichen Service...

  2. Das Bürgerbüro der Gemeinde Wennigsen (Deister) bietet Ihnen eine Vielzahl von Dienstleistungen an, von Ausweis- und Reisepassbeantragung bis Kfz-Zulassung. Um Ihre Anliegen zu erledigen, benötigen Sie einen Termin, den Sie telefonisch oder online buchen können.

    • Geografie
    • Geschichte
    • Religion
    • Politik
    • Wirtschaft und Infrastruktur
    • Kultur und Sehenswürdigkeiten
    • Persönlichkeiten
    • Weblinks
    • Einzelnachweise

    Lage

    Die Gemeinde Wennigsen (Deister) liegt am Höhenzug des Deisters, einem nördlichen Ausläufer der Mittelgebirgslandschaft des Weserberglandes. Sie befindet sich rund 15 km südwestlich der Landeshauptstadt Hannover und gehört zur historischen Landschaft des Calenberger Landes, das sich zwischen dem Deister und dem Fluss Leine erstreckt. Außerdem liegt der Ort in der Calenberger Lössbörde mit fruchtbaren Böden, die als Ackerland intensiv landwirtschaftlich genutzt werden. Die höchste Erhebung Wen...

    Nachbargemeinden

    Wennigsen grenzt – im Uhrzeigersinn, beginnend im Norden – an die Städte Gehrden, Ronnenberg, Springe und Barsinghausen.

    Ortsteile

    Seit der Gebietsreform1970 besteht die Gemeinde Wennigsen (Deister) aus acht Ortsteilen: 1. Argestorf(321 Einwohner, Gemarkung 2,9 km²) 2. Bredenbeck mit Steinkrug(3.401 Einwohner, Gemarkung 14,4 km²) 3. Degersen(2.128 Einwohner, Gemarkung 6,4 km²) 4. Evestorf(322 Einwohner, Gemarkung 1,5 km²) 5. Holtensen(1.299 Einwohner, Gemarkung 5,7 km²) 6. Sorsum(590 Einwohner, Gemarkung 2,7 km²) 7. Wennigsen mit Waldkater(5.899 Einwohner, Gemarkung 20,3 km² inkl. Wennigser Mark) 8. Wennigser Mark(1.204...

    Geschichte

    Wennigsen und seine Nachbarorte entstanden wahrscheinlich in der Siedlungs- und Rodungsperiode des fränkischen Reiches zwischen dem 5. und 8. Jahrhundert. Die bisher ältesten Siedlungsfunde in Form von Grubenhäusern und Keramikscherben wurden im März 2012 bei archäologischen Ausgrabungen beim Neubau des Kindergartens Vogelnestin der Neustadtstraße in etwa 200 m Entfernung vom Kloster gemacht. Diese Funde wurden auf das 10. bis 12. Jahrhundert datiert. Die erste schriftliche Erwähnung (zwische...

    Ortsname

    Um 1200 hieß der Ort Wennekessen, 1230 lautete der Ortsname Wennicigissen. Erst 1932 wurde der Name amtlich auf Wennigsen festgelegt. Der Name könnte von wenec = wenig, winzig abgeleitet sein und kleine Siedlung bedeuten. Der Ortsname hat sich immer wieder geringfügig geändert.

    Wiedergründung der SPD

    Auf der Wennigser Konferenz vom 5. bis 7. Oktober 1945 wurde nach der NS-Diktatur im damaligen Bahnhofs-Hotel Petersen die SPD wiedergegründet. Ausgewählt wurde der Ort unter anderem wegen der Bahnverbindung zum damaligen Flughafen Bückeburg (jetzt Heeresflugplatz Bückeburg) sowie der sozialdemokratischen Tradition des Ortes. Auf dem als erste zentrale Zusammenkunft von Sozialdemokraten bezeichnete Treffen kamen Sozialdemokraten aus allen Teilen Deutschlands sowie dem Londoner Exilvorstand zu...

    Evangelisch-lutherische Kirchen

    Die Wennigser Kirchengemeinden gehören zum Kirchenkreis Ronnenberg in der Evangelisch-lutherischen Landeskirche Hannovers. 1. Ev.-luth. Kirchengemeinde Holtensen-Bredenbeck, An der Kirche 3, Ortsteil Holtensen 1.1. Kirche, Linderter Straße 13, Ortsteil Holtensen 1.2. Dietrich-Bonhoeffer-Haus, August-Warnecke-Weg 2, Ortsteil Bredenbeck 2. Ev.-luth. Marien-Petri-Gemeinde Wennigsen, Klosteramthof 3, Ortsteil Wennigsen 2.1. Klosterkirche Wennigsen, Klosteramthof 3, Ortsteil Wennigsen 2.2. Johanne...

    Römisch-katholische Kirche

    Die Pfarrgemeinde St. Bonifatius in Gehrden, zu der auch Wennigsen gehört, ist Teilkirche im Dekanat Hannover der Diözese Hildesheim. 1. St. Hubertus, Wehweg 1, Ortsteil Wennigsen Die Kirche St. Hubertus, benannt nach Hubertus von Lüttich, befindet sich am nördlichen Ortsrand von Wennigsen. 1960 erfolgte ihre Grundsteinlegung, und am 30. September 1961 wurde sie geweiht. Eine weitere katholische Kirche, St. Christophorus, befand sich von 1962 bis 2014 im Ortsteil Holtensen.

    Freikirche

    Die Christus-Gemeinde Wennigsen (Baptisten) gehört zur Evangelisch-Freikirchlichen Gesamtgemeinde Hannover im Bund Evangelisch-Freikirchlicher Gemeinden. 1. Gemeindehaus der Christus-Gemeinde, Neustadtstraße 52, Ortsteil Wennigsen

    Gemeinderat

    Bei den letzten Gemeinderatswahlen kam es zu folgenden Ergebnissen: (*Die AfD hatte nur 2 Listenkandidaten aufgestellt.)Unter den 2021 gewählten Mitgliedern des Gemeinderates sind 10 Frauen.

    Bürgermeister

    Zum Bürgermeister der Gemeinde Wennigsen wurde am 26. September 2021 Ingo Klokemann (SPD) gewählt. In der Stichwahl gegen die parteilose Gegenkandidatin Ulrike Schubert erhielt Klokemann 51,72 Prozent. Die Wahlbeteiligung lag bei 74,12 Prozent.

    Städtepartnerschaft

    Wennigsen unterhält seit 14. Oktober 1997 eine Partnerschaft mit der französischen Stadt Forges-les-Eaux, einer Kommune in der Normandie.

    Wirtschaftsstruktur

    Die Wirtschaftsstruktur der Gemeinde Wennigsen (Deister) wird maßgeblich durch ihre Lage im Wirtschaftsraum der Region Hannover und ihre hohe Lebensqualität im Umfeld des Deisters bestimmt. Die hieraus resultierende Lage beschert der Gemeinde eine überdurchschnittlich hohe Kaufkraft und eine der höchsten Akademikerquoten in der Region Hannover. Die Branchenschwerpunkte von Wennigsen bilden die Naturkosmetik sowie die Feinmechanik und Elektrotechnik im produzierenden und verarbeitenden Gewerbe...

    Kaufkraft, Bonität, Steuern

    Mit einer Kaufkraftkennziffer von 108,7 (2010) (D = 100) nimmt die Gemeinde Wennigsen im interkommunalen Vergleich der Region Hannover einen der vorderen Ränge (7.) ein. Der auch für die Region Hannover überdurchschnittliche Wert (Region Hannover = 107,4) belegt die hervorragenden Einzelhandelspotenziale innerhalb der Gemeinde. Zudem zeichnet sich Wennigsen, wie auch die umliegenden Kommunen im Calenberger Land, durch einen niedrigen Schuldneranteil an allen Haushalten aus.Die Steuerhebesätze...

    Wirtschaftsnetzwerke

    Wirtschaftsrelevante Netzwerke in Wennigsen sind die Wirtschaftliche Interessengemeinschaft Wennigsen (WIG) und des Management Senior Service (MSS). Bei der WIG handelt es sich um ein Netzwerk aus ca. 100 Unternehmen, die sich seit 1975 aktiv um die wirtschaftlichen Interessensvertretung der Wennigser Unternehmen, Gewerbetreibenden, Händler, Freiberufler und Künstler verdient gemacht hat. Alle drei Jahre wird die Wennigser Gewerbeschau von der WIG auf dem Gelände der Sophie-Scholl-Gesamtschul...

    Für die Naherholung von Bedeutung sind vor allem der Deister mit den Wennigser Wasserrädern am Feldberg und das zum Wasserpark Wennigsen umgebaute Freibad. Ein besonders Ereignis ist das alle drei Jahre stattfindende Historische Freischießen. Der Spazierweg Mühlendammweg führt vom Kloster Wennigsen entlang des Wennigser Mühlbachs zum Bröhnweg und v...

    Adolph Freiherr Knigge (1752–1796), geboren in Bredenbeck, Schriftsteller der Aufklärung
    Heinz Erhardt (1909–1979), deutscher Komiker, Musiker und Schauspieler, wohnte zeitweise in der Wennigser Mark, wie auch Teresa Orlowski und Mike Hanke
    Literatur von und über Wennigsen im Katalog der Deutschen Nationalbibliothek
    Landesamt für Statistik Niedersachsen, LSN-Online Regionaldatenbank, Tabelle A100001G: Fortschreibung des Bevölkerungsstandes, Stand 31. Dezember 2022 (Hilfe dazu).
    s. DWD Klimadaten Sonnenscheindauer
    s. DWD Klimadaten Niederschlag
    Grabungen Vogelnest(29. März 2012).
  3. Erfahren Sie mehr über Wennigsen, eine Gemeinde mit hoher Lebensqualität, breitem Branchenangebot und Erholungsmöglichkeiten in der Region Hannover. Hier finden Sie Informationen zu Wirtschaft, Kultur, Bildung und Standortbedingungen in Wennigsen.

  4. Wennigsen (Deister) ist eine Gemeinde mit acht Ortsteilen, die am Fuße des Deister-Nordhangs liegt und mit Hannover gut erreichbar ist. Sie bietet vielfältige Ausflugsmöglichkeiten, wie das Kloster, den Wasserpark, die Wasserräder, die Kornbrennerei und die Radwege.

  5. TOP Online-Services: Eheschließung voranmelden. Eheurkunde anfordern. Geburtsurkunde anfordern. Lebenspartnerschaftsurkunde anfordern. Sterbeurkunde anfordern. Kita-Online-Anmeldung. Online-Services für Bürger*innen. Online-Services für Unternehmen.

  6. 2. Okt. 2019 · Die Gemeinde Wennigsen liegt direkt am Höhenzug des Deisters und ist mit rund 14.000 Einwohnerinnen und Einwohnern die kleinste Gemeinde in der Region Hannover. Das Gemeindegebiet besteht zu großen Teilen aus Wald und landwirtschaftlich genutzter Fläche.

  1. Verwandte Suchbegriffe zu gemeinde wennigsen

    stadt gehrden