Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Auf dieser Seite klärt das Bayerische Gesundheitsministerium wichtige Fragen rund um das Coronavirus SARS-CoV-2: Wie verhält man sich bei einer Infektion, wer sollte sich impfen lassen und wo finde ich Anlaufstellen bei weiteren Fragen?

    • Auffrischungsimpfungen und Pflege-Situation
    • Frage Nach Wiedereröffnung Regionaler Impfzentren
    • Kommt Eine Umfassende Testpflicht in Pflegeheimen?
    • Bleibt Die Einstufung Als Epidemische Notlage Nationaler Tragweite?

    Am Mittwoch, bei der Bekanntgabe der neuen Corona-Beschlüsse der bayerischen Regierung, haben Ministerpräsident Markus Söder (CSU) und Gesundheitsminister Klaus Holetschek (CSU) bei zwei Punkten bereits in Richtung Gesundheitsministerministerkonferenz verwiesen: beim Impfen und der Pflege. Söder thematisierte die Frage nach dem richtigen Umgang mit...

    Mit den Impfungen sind deutschlandweite, organisatorische Fragen verbunden. So war zuletzt strittig, ob die Länder für Booster-Impfungen auch die regionalen Impfzentren wieder aktivieren sollen. Auf einen entsprechenden Vorschlag Spahns hatten mehrere Bundesländer, der Deutsche Städtetag und Ärzte-Vertreter mit Kritik reagiert. Niedersachsens Gesun...

    Das Bundesgesundheitsministerium hat auch eine umfassende Testpflicht in Pflegeheimen gefordert. Der Beschlussentwurf aus Länderkreisen sieht aber nur vor, dass Bund und Länder "darauf hinwirken, dass ein ausreichendes Testangebot in den Einrichtungen vorgehalten wird". Eine 2G-Option - also Genesene und Geimpfte - wie vom Bund vorgeschlagen, finde...

    Auch in der Frage, ob die Corona-Pandemie nach dem 25. November noch als epidemische Notlage von nationaler Tragweiteeingestuft werden sollte, ist bisher kein gemeinsamer Kurs von Bund und Ländern erkennbar. Spahn sprach sich jüngst wie die möglichen künftigen Regierungspartner SPD, Grüne und FDP dafür aus, die Einstufung als Rechtsgrundlage für we...

  2. Aktuelle Informationen rund um das Thema Coronavirus SARS-CoV-2 finden Sie auf den Seiten des Bayerischen Staatsministeriums für Gesundheit und Pflege.