Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. de.wikipedia.org › wiki › GirlitzGirlitz – Wikipedia

    Der Girlitz (Serinus serinus) ist die kleinste europäische Art aus der Familie der Finken (Fringillidae) und ist nahe mit dem Kanarengirlitz verwandt. Sein etwas hektisch wirkender und klirrender Ruf „zr-r-rilitt“ hat dem Vogel den Namen gegeben.

  2. Der Girlitz ist ein Freibrüter, das heißt, er baut sein napfförmiges Nest frei in dichte Nadelhölzer, Sträucher und Kletterpflanzen. Den Nestbau und die Brut übernimmt das Weibchen, während der Brut wird es jedoch durch das Männchen gefüttert. Dieses macht mit kraftvollen langsamen Flügelschlägen einen schmetterlingsähnlichen Singflug.

    • girlitz1
    • girlitz2
    • girlitz3
    • girlitz4
    • girlitz5
  3. Der Girlitz liebt mildes Klima und hat sich so schon vor zwei Jahrhunderten in Deutschland ausgebreitet. Heute gibt es jedoch immer weniger Lebensraum für den kleinen Finken. Im Garten kann man ihn mit Samenpflanzen unterstützen.

  4. Der Girlitz: Steck­brief eines heimi­schen Vogels. Der Girlitz (Seri­nus seri­nus) ist die kleinste euro­päi­sche Art aus der Finken-Fami­lie. Seinen Namen trägt der Girlitz dank seiner etwas schril­len und hekti­schen „Zr-r-rlitt“-Rufe. Trotz seines auffäl­lig gelben Gefie­ders ist der kleine und flinke Fink recht leicht zu ...

  5. Wie sehen Girlitz-Weibchen aus? Wo lebt er und was frisst der Vogel? Alle wichtigen Infos und Bilder zu diesem speziellen Finken gibt es bei uns. Der Girlitz besticht durch sein leuchtend gelbes Gefieder [Foto: stmilan/ Shutterstock.com] Der Girlitz (Serinus serinus) ist unser kleinster heimischer Fink. Deshalb ist er jedoch noch lange nicht ...

  6. Der Girlitz (Serinus serinus) ist ein kleiner Singvogel aus der Familie der Finken und gehört zu den farbenprächtigsten Vögeln Europas. Mit einer Länge von ungefähr 12 cm und einem Gewicht von 14-16 Gramm zählt er zu den kleinsten Finken Europas. Sein auffälliges Federkleid besteht bei den Männchen aus gelb-grünen Flanken und einer ...

  7. Erfahren Sie alles über den Girlitz (Serinus serinus) in Deutschland. Von seiner historischen Ausbreitung im 19. Jahrhundert bis zur aktuellen Verbreitung und den Herausforderungen des 21. Jahrhunderts. Der Girlitz, ein Kulturfolger, findet seinen Lebensraum in Gärten, Parkanlagen und Mittelgebirgslagen. Informieren Sie sich über ...

  1. Verwandte Suchbegriffe zu girlitz

    erlenzeisig
    heckenbraunelle
    goldammer
    grünfink
  1. Nutzer haben außerdem gesucht nach