Yahoo Suche Web Suche

  1. amazon.de wurde im letzten Monat von mehr als 1.000.000 Nutzern besucht

    Kostenlose und einfache Rücksendungen für Millionen von Artikeln. Niedrige Preise, Riesenauswahl. Sicher bezahlen mit Kauf auf Rechnung.

    • Angebote

      Entdecken Sie unsere aktuellen

      Angebote auf Amazon.de!

    • Kundenservice

      Erfahren Sie mehr über unseren

      Kundenservice.

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Die Glyptothek ist Münchens ältestes öffentliches Museum und das einzige Museum auf der Welt, das allein der antiken Skulptur gewidmet ist. Hier werden griechische und römische Marmorstatuen von höchster Qualität in idealem Rahmen gezeigt, die von Ludwig I. gesammelt wurden.

  2. Die Glyptothek im Kunstareal München ist ein unter Ludwig I. errichtetes Museum für die Sammlung antiker Skulpturen und wurde von 1816 bis 1830 nach Plänen Leo von Klenzes am Königsplatz in München errichtet. Nur ein Teil der Sammlung stammt aus dem alten Besitz der Wittelsbacher, ein Großteil geht auf die Sammelaktivität ...

  3. Die Glyptothek ist das älteste öffentliche Museum für antike Kunst in München. Hier finden Sie griechische und römische Meisterwerke wie den \"Barberinischen Faun\" oder die \"Trunkene Alte\" in einem historischen Gebäude.

  4. Besuchen Sie die Glyptothek und die Staatlichen Antikensammlungen im Herzen Münchens. Erfahren Sie hier die Öffnungszeiten, Eintrittspreise, Lage und Anfahrt, Führungen, Museumscafés und Barrierefreiheit.

    • 10-17 Uhr
    • 10-20 Uhr
    • 10-17 Uhr
    • 10-20 Uhr
  5. Kultursalon+. gefördert von der Beisheim Stiftung bieten wir ein kostenloses Programm (Führung und Austausch) speziell für ältere Menschen, Mehr Informationen finden Sie →hier.

  6. en.wikipedia.org › wiki › GlyptothekGlyptothek - Wikipedia

    The Glyptothek ( German: [ɡlʏptoˈteːk] ⓘ) is a museum in Munich, Germany, which was commissioned by the Bavarian King Ludwig I to house his collection of Greek and Roman sculptures (hence γλυπτο- glypto- "sculpture", from the Greek verb γλύφειν glyphein "to carve" and the noun θήκη "container").

  7. Die Glyptothek ist ein Museum für antike Plastik, das von König Ludwig I. im Königsplatz erbaut wurde. Sie beherbergt Meisterwerke aus Griechenland und Rom, wie die Medusa Rondanini, den Barberinischen Faun und die Ägineten.

  1. Verwandte Suchbegriffe zu glyptothek

    glyptothek münchen
    glyptothek kopenhagen
    pinakothek
  1. Nutzer haben außerdem gesucht nach