Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 22. Mai 2015 · Erfahren Sie, wie viel Stammkapital eine GmbH braucht, welche Formen der Einlage es gibt und wann sie erbracht werden muss. Lesen Sie auch, wie eine UG in eine GmbH umgewandelt werden kann.

  2. Erfahren Sie, wie Sie als GmbH-Gesellschafter Geld in Ihre GmbH transferieren können: durch Erhöhung des Stammkapitals, Einzahlung in die Kapitalrücklage oder Gesellschafter-Darlehen. Vergleichen Sie die Folgen für die Bonität, die Steuern und die Flexibilität der verschiedenen Optionen.

    • (254)
  3. 16. Nov. 2023 · Erfahren Sie, was eine Stammeinlage ist, wie sie sich vom Stammkapital unterscheidet und welche Arten von Stammeinlagen es gibt. Lesen Sie auch, welche Fristen und Regeln für Bareinlagen, Sacheinlagen und Mischeinlagen gelten.

  4. Erfahren Sie, wie Sie das Stammkapital einer GmbH erbringen, erhöhen oder herabsetzen können. Lesen Sie auch, was eine Unternehmergesellschaft (UG) ist und welche Vor- und Nachteile sie hat.

    • Kaiser-Wilhelm-Ring 34, Köln, 50672
  5. Offene Ein­lagen sind alle Ein­lagen, die kraft Gesell­schafts­recht geleistet werden, wie Ein­zah­lungen auf das Nenn­ka­pital, darüber hin­aus­ge­hende Ein­zah­lungen bei der Ausgabe von Anteilen (Aufgeld), Zuzah­lungen der Gesell­schafter gegen Gewäh­rung eines Vorzugs für die Anteile sowie andere Zuzah­lungen, die Gesell­schafter in das Eige...

  6. 17. Nov. 2023 · Die so genannte „kleine GmbH“ ist eine Sonderform der regulären Gesellschaft mit beschränkter Haftung, die schon ab 1 Euro Stammeinlage pro Gesellschafter gegründet werden kann. Danach muss sie ihr Stammkapital jedoch aus dem Geschäftsbetrieb aufbauen, um die Haftungssumme Jahr um Jahr zu vergrößern.